Stadtteilprojekt Horrem soll weiterentwickelt werden
(07.11.18 / Fraktion)In Horrem hat sich in den letzten Jahren mit UnterstĂŒtzung des Landes viel getan. Als âLeuchtturmprojektâ - auch aus Sicht der NRW-Regierung - gilt beispielsweise der entstehende Lernort Horrem. Der Umbau des nördlichen Quartierseingangs liegt im Zeitplan. FĂŒr den Bahnhofsumbau West gibt es inzwischen eine finanzierbare Version, nachdem eine Kostensteigerung fĂŒr die ursprĂŒnglichen EntwĂŒrfe zu einem Ausschreibungsstopp gefĂŒhrt hat. Aktuell sind alle genehmigten Investitionen und ZuschĂŒsse fĂŒr den Ortsteil fest verplant. âAber nach wie vor ist eine Weiterentwicklung notwendig, damit Horrem auch langfristig und nachhaltig ein Ort ist, in dem die Menschen gerne lebenâ erklĂ€rt SPD-Fraktionsvorsitzender Andreas Behncke. Michael Dries, jugendpolitischer Sprecher der Fraktion, ergĂ€nzt: âAuch der kĂŒrzlich vorgelegte erste Dormagener Sozialbericht zeigt deutlich auf, dass insbesondere Horrem neben Dormagen-Mitte und Hackenbroich mehr UnterstĂŒtzung bei der Entwicklung als andere Ortsteile benötigt.â
Deshalb befĂŒrworteten die Sozialdemokraten von Anfang an beispielsweise die PlĂ€ne fĂŒr einen BĂŒrgerpark im Bereich des alten Friedhofs, die in Zusammenarbeit mit der Dormagener Wohnungsbaugesellschaft und der IG Horrem umgesetzt werden könnten. Fraktionsvize Bernhard Schmitt erklĂ€rt dazu: âIm Stadtteilkern von Horrem gibt es nur einen Spielplatz und keine gröĂeren GrĂŒnflĂ€chen, die sich als Naherholungsbereiche eignen.â Ein weiteres Projekt hat fĂŒr den Horremer Stadtrat eine hohe PrioritĂ€t: âWichtig ist die Realisierung der MaĂnahme âNeue Mitte â Knechtstedener StraĂeâ, die sich auch direkt auf die LebensqualitĂ€t der Anwohnerinnen und Anwohner auswirkt.â
Um diese und weitere kleinere Projekte umsetzen zu können, wird die Verwaltung einen entsprechenden Förderantrag stellen, so dass sich der Anteil der Stadt an den Investitionen auf 30 Prozent und damit rund eine Millionen Euro beschrĂ€nken wĂŒrde. Dies wurde in der Ratssitzung am 6. November einstimmig beschlossen. Behncke zeigt sich zufrieden: âWir freuen uns sehr, dass auch die CDU-Fraktion jetzt der WeiterfĂŒhrung des Stadtteilprojektes Horrem mit finanzieller UnterstĂŒtzung der Landesregierung zugestimmt hat.â
Behncke abschlieĂend: âLangfristiges Ziel muss es sein, alle Dormagener Stadtteile so anziehend und lebenswert zu gestalten, dass sich die Unterschiede zwischen den von den BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern aktuell als attraktiv und den als weniger attraktiv empfundenen Stadtteilen verwischen.â
SPD-Meldungsarchiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)
























