SPD fordert „Masterplan Grün“ für Dormagen

(01.02.19 / Fraktion)
Die Versorgung der Bevölkerung mit naturnahen Flächen wie Parks, Wäldern oder Wasserflächen zur Freizeitgestaltung ist - neben anderen Faktoren wie der Infrastruktur - ein Gradmesser für die Attraktivität eines Ortsteils als Wohnort. Zudem hat sie auch einen entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner. Daher schlägt die SPD in einem Antrag für den nächsten Planungs- und Umweltausschuss vor, für die gesamte Stadt einen „Masterplan Grün“ zu erstellen.

Die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sonja Kockartz-Müller erklärt das Anliegen: „Wir möchten, dass für jeden Stadtteil untersucht wird, wie hoch der Anteil an Grünflächen überhaupt ist und wie viele öffentliche Grünflächen für die Freizeitgestaltung nutzbar sind. Dazu ist auch zu betrachten, wie attraktiv das Umfeld des jeweiligen Ortsteils ist, also ob z.B. Wald oder Wasser in erreichbarer Nähe ist oder ob Gewerbegebiete die Umgebung prägen.“

Gerade in der Innenstadt gibt es häufig einen Konflikt zwischen dem Erhalt von Grünflächen und dem Wunsch nach Bauflächen für innenstadtnahen Wohnraum. Das hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass viele innerstädtische Brachflächen bebaut und auch der Ausnutzungsgrad der Grundstücke erhöht wurde.

Dazu Kockartz-Müller: „Natürlich ist der Wunsch nach innenstadtnahem Wohnen verständlich. Aber man muss auch beachten, dass sich durch den immer höheren Versiegelungsgrad des Bodens das Stadtklima verschlechtert. Grünflächen fördern das Kleinklima durch Abkühlung der Luft durch Verdunstung und tragen als Versickerungsflächen zur besseren Vorsorge gegen Starkregenereignisse bei. Und natürlich freuen sich auch die Stadtbewohner über eine Möglichkeit, einen Spaziergang im Grünen machen zu können. Das städtebauliche Ziel, bei der Bebauung „Innen vor Außen“ den Vorzug zu geben, bleibt für uns weiterhin gültig. Dies kann sich bei guter Planung und gutem Gesamtkonzept mit dem Masterplan Grün hervorragend ergänzen."

Der „Masterplan Grün“ soll durch eine Analyse der Verhältnisse in jedem einzelnen Ortsteil eine Steuerungsmöglichkeit der gesamtstädtischen Versorgung mit Grünflächen ermöglichen. Fraktionsvorsitzender Andreas Behncke schlägt dazu vor: „In die Bewertung der örtlichen Situation sollten bereits der neue Flächennutzungsplan mit künftig geplanten Wohn- und Gewerbeflächen und auch größere Bauvorhaben wie der Autobahnanschluss Delrath einbezogen werden.“

Werden durch die Analyse Defizite in einzelnen Ortsteilen sichtbar, sind nach Ansicht der SPD gezielt dort die Planungen zur Schaffung weiterer naturnaher und öffentlich nutzbarer Grünflächen voranzutreiben.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>