Projekt „Dormagen tut etwas für Insekten“ zeigt erste Ergebnisse

(02.07.19 / Fraktion)
Im vorigen Jahr wurde die Stadtverwaltung auf Antrag der SPD-Fraktion beauftragt ein Konzept zum Insektenschutz „Dormagen tut etwas für Insekten“ zu entwickeln. Dazu wurde ein Arbeitskreis ins Leben gerufen, in dem neben den Fraktionen und der Verwaltung auch die Naturschutzverbände und die Biologische Station an einen Tisch geholt wurden. Jetzt wurden erste Ergebnisse vorgelegt.

Dazu Carsten Müller, Vorsitzender des Planungs- und Umweltausschusses, der für die SPD im Arbeitskreis mitgearbeitet hat: „ Es hat sich gezeigt, dass es seit letztem Jahr bereits bei der Landwirtschaft intensive Bemühungen gibt, mit der Anlage von Blühstreifen und Wildblumenwiesen den Insektenreichtum zu fördern. Auch die Technischen Betriebe Dormagen (TBD) haben Wildblumenflächen angelegt. Damit bringt sich auch die Stadt mit seinen möglichen Flächen in das Projekt ein. Und natürlich achten auch viele Bürgerinnen und Bürger darauf, Insekten in ihren Gärten Nahrung und Unterschlupf zu bieten.“

Als eine weitere Maßnahme ist geplant und wird in Teilen sogar schon umgesetzt, dass einige städtische Grünflächen nur noch abschnittsweise gemäht werden, damit immer auf einer Restfläche Wiesenpflanzen für die Insekten stehen bleiben. Carsten Müller appelliert an das Verständnis von Bürgerinnen und Bürgern: „Natürlich kann so eine Fläche nicht so ordentlich aussehen wie eine glatt abgemähte Fläche. Und die Verwaltung erhält dann Mails und Anrufe von erbosten Anwohnern, die sich beschweren, warum das „Unkraut“ nicht entfernt wird. Wir müssen uns aber an den Gedanken gewöhnen, dass die Wildkräuter für viele vom Aussterben bedrohte Insektenarten eine Nahrungsquelle bieten, die selbst Gartenblumen nicht immer bieten können, erst recht nicht ein kurz gemähter Rasen. Hier muss die Verwaltung noch viel Aufklärungsarbeit leisten.“

Als weitere Maßnahme schlägt das Umweltteam der Stadt ein Verbot von Pflanzenschutz- und Düngemitteln auf städtischen Grünflächen vor. Hierfür fehlt aber noch ein politischer Beschluss. Sonja Kockartz-Müller, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, sieht das positiv: „Ich hoffe auf einen breiten Konsens bei den anderen Fraktionen, dann könnten wir einen solchen Beschluss schon im nächsten Planungs- und Umweltausschuss fassen.“ Kockartz-Müller macht zudem auch deutlich, dass ihr die Unterstützung von Schulen und Kindergärten bei Umweltschutz-Projekten am Herzen liegt: „Leider hat die Verwaltung dafür momentan keine personellen Kapazitäten frei. Umweltbildung in Schulen und Kitas ist aber wichtig, da Kinder die Welt von morgen gestalten werden und auch wichtige Multiplikatoren sind. Hier müssen wir eine Lösung finden!“

Insgesamt sieht die SPD die Verwaltung auf einem guten Weg. „Mit unseren Anträgen „Masterplan Grün“ und „Dormagen tut was für Insekten“ sowie der neuesten Initiative gegen Steingärten haben wir auch in der Verwaltung ein Umdenken angestoßen, dass dazu führen wird, dass Dormagen insgesamt grüner und ökologisch wertvoller wird“, findet Andreas Behncke, Fraktionsvorsitzender der SPD.

Fotoquelle: Bärbel Suling

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>