FDP-VorschlÀge zum Parken und Halten vor Schulen gefÀhrden unsere Kinder

(17.09.19 / Fraktion)
„Seit Jahren versuchen Lehrer, Politiker, Ärzte, Polizei und auch der ADAC Eltern dafĂŒr zu sensibilisieren, dass Kinder den Schulweg eigenstĂ€ndig zurĂŒcklegen und die ‚Eltern-Taxis‘ bis auf ein unvermeidbares Minimum reduziert werden“, zeigt sich der jugendpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Michael Dries erbost ĂŒber die VorschlĂ€ge der FDP, den Eltern das Parken im Bereich der Schulen zu erleichtern. „Ist den Liberalen klar, dass sie das Leben und die Gesundheit unserer Kinder auf dem Schulweg gefĂ€hrden, indem sie das halbseitige Parken auf den Gehwegen erlauben möchten, auf dem unsere Kinder unterwegs sind?“ Solcherart RĂŒcksichtslosigkeit beim Halten und Parken mĂŒsse vor manchen Schulen bereits jetzt schon durch Aufpollerung verhindert werden.

Auch SPD-StadtrĂ€tin Birgit Burdag, Vorsitzende des Schulausschusses, hat kein VerstĂ€ndnis fĂŒr das Ansinnen der FDP: „Inzwischen ist doch allgemein bekannt, dass Elterntaxis der Entwicklung der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler schaden.“ Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass Kinder, die zu Fuß gehen, fitter sind, ein grĂ¶ĂŸeres Gefahrenbewusstsein entwickeln, im Unterricht oftmals konzentrierter sind und selbststĂ€ndiger auftreten. „Auch auf dieser Grundlage kann ich nicht nachvollziehen, warum die FDP den Bring- und Holverkehr an den Schulen fĂŒr die Eltern möglichst bequem machen möchte.“ Sie appelliert einmal mehr an die VĂ€ter und MĂŒtter der „Generation RĂŒcksitz“, ein paar Minuten mehr Zeit fĂŒr den Schulweg einzuplanen, und ihre Kinder nicht direkt vor dem Schultor abzusetzen.

Im Gegensatz zur FDP verfolgt Dries vielmehr den Ansatz, nach Möglichkeit Hol- und Bringzonen in einem Abstand von ca. 250 Meter zur Schule fĂŒr die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler einzurichten, die nicht zu Fuß oder mit dem Schulbus kommen können. „Der Weg von dort muss dann sicher und komfortabel sein“, so Dries und geht gedanklich sogar noch einen Schritt weiter: „Meines Erachtens wĂ€re auch ein temporĂ€res Durchfahrverbot an einigen ‚Schulstraßen‘ möglich. Damit wĂŒrde zusĂ€tzlich der Verkehr insbesondere zum Beginn und Ende des Unterrichts eingedĂ€mmt.“

Bei KindertagesstĂ€tten ist die Situation etwas anders, da die Kinder auf jeden Fall gebracht werden mĂŒssen: „Da tritt das Problem allerdings eher vereinzelt auf, da Kitas keinen fĂŒr alle Kinder einheitlichen Beginn haben.“ Der Familienvater weiß dies aus eigener Erfahrung und sieht deshalb aktuell auch keinen dringenden Handlungsbedarf: „Da gibt es sicher an einigen Kitas kurzeitige EngpĂ€sse, aber nicht in den Ausmaßen, wie bei Schulen.“ Auch sei es oftmals möglich, genĂŒgend Zeit einzuplanen, damit man ein StĂŒck des Weges zur Kita gemeinsam zu Fuß zurĂŒcklegen könne.

Dries stellt abschließend klar: „Schulwege und Wege zu KindertagesstĂ€tten werden zudem auch stĂ€ndig akribisch auf Verkehrssicherheit und Verbesserungen geprĂŒft.“ Die VorschlĂ€ge der FDP fĂŒhrten nicht zu einer Verbesserung, sondern zu einer Verschlechterung der Verkehrssicherheit fĂŒr die Kinder.

Foto: Michael Dries

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nĂ€chsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewÀhlt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – BĂŒrgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fĂ€llt die Entscheidung in der BĂŒrgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lÀdt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lÀdt alle interessierten Frauen herzlich zum nÀchsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit ĂŒber Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam fĂŒr eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat fĂŒr den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lÀdt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lĂ€dt zum Grillabend in StĂŒrzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lĂ€dt alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger aus StĂŒrzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lÀdt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lĂ€dt alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am StĂŒck, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz prĂ€sent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-BĂŒrgermeister Hoffmann fĂŒr Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂŒĂŸt Start der Testphase smarter MĂŒlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂŒber den Start der Testphase smarter FĂŒllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab®s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, GesprĂ€che sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lĂ€dt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in HĂ€nden der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die PlÀne der nordrhein-westfÀlischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der Neuß-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂŒndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lÀdt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert ÖPNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bĂŒrgerfreundlicher MobilitĂ€t: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten MĂŒller lĂ€dt zur BĂŒrgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lĂ€dt Carsten MĂŒller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂŒr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂŒr mehr AbkĂŒhlung an heißen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂŒrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂŒrgermeisterinnen und BĂŒrgermeister, die fordern,... mehr

BĂŒrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lĂ€dt Mathias Junggeburth zur nĂ€chsten SPD-BĂŒrgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>