Bürgerdialog „Freizeit und Soziales“: wieder viele Ideen für Dormagen

(23.01.20 / Stadtverband)
„Keine Schere im Kopf zulassen“, forderte die stellvertretende SPD-Stadtverbandsvorsitzende Susanne Uhlman, die sich für den gut besuchten dritten Abend im Rahmen der Bürgerdialog-Reihe der SPD-Dormagen am gestrigen Mittwochabend verantwortlich zeigte. Diesmal sollten die Teilnehmenden zum Bereich „Freizeit und Soziales“ Gedanken und Ideen zusammentragen, die ihrer Meinung nach gut für Dormagen wären.

Zu Beginn der Veranstaltung gab SPD-Bürgermeisterkandidat Erik Lierenfeld ein Impulsreferat. Er machte dabei deutlich, dass sich viele soziale Aufgaben zukünftig nicht mehr ausschließlich durch ehrenamtlich Tätige bewältigen lassen, weil bei vielen jetzt schon die Work-Life-Balance nicht mehr stimme. Von daher müsse über „Hybrid-Modelle“ nachgedacht werden, um beispielsweise bei wachsenden Anforderungen an die Tafel die Arbeit, die zurzeit von einer großen Zahl Freiwilliger gestemmt wird, mit bezahlten Teilzeitkräften zu unterstützen. Auch ein attraktiver Öffentlicher Personennahverkehr mit engen Taktungen und kleinen Preisen gehöre für ihn zum Themenbereich „Soziales“, denn niemand solle überlegen müssen, ob er sich die nächste Fahrt mit Bus oder Bahn noch leisten kann.

Beim folgenden Brainstorming an drei Thementischen gab es dann auch viele Gedanken, aus denen kurzfristig umsetzbare Projekte entstehen oder die Impulse für zukünftige Ziele und Konzepte sein könnten. So gab es beispielsweise die Idee eines richtigen Biergartens in der Innenstadt, sandige Freiflächen für Kinderspiele oder Freiflächen zum Bolzen und die Schaffung von Anreizen für den Umstieg vom Auto aufs Fahrrad. Auch über ein Netzwerk für pflegende Angehörige, Seniorenmittagstische in allen Stadtteilen, die wohnortnahe ärztliche Versorgung im gesamten Stadtgebiet und mehr wohnortnahe Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen wurden intensiv diskutiert.

Insgesamt erfassten die drei Moderatoren Michael Dries, Mathias Junggeburth und Joachim Fischer ĂĽber 70 WĂĽnsche, Ziele und Themenkomplexe, wie SPD-Stadtverbandsvorsitzender Carsten MĂĽller bei einer ersten Durchsicht der Ergebnisse feststellte, die als Anregung fĂĽr die Erstellung des Kommunalwahlprogramms der Sozialdemokraten dienen.

Schon jetzt lädt Müller zur nächsten Veranstaltung ein: „Beim Bürgerdialog-Abend am Mittwoch, 12. Februar, werden ab 19 Uhr im Bürgerhaus Hackenbroich die Themen Umwelt und Klima behandelt. Wir wollen dann gemeinsam überlegen, wie wir als Kommune unseren Beitrag zum Umweltschutz, Klimaschutz und zur Nachhaltigkeit leisten können.“

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>