SPD BĂĽrgerdialog "Bildung" mit vielen innovativen Ideen.

(05.03.20 / Stadtverband)
30 Bürgerinnen und Bürger hatten den Weg in die Pfarrscheune Zons zum Bürgerdialog „Bildung und Schule“ gefunden. Damit zeigte sich Susanne Uhlman, stellvertretende SPD-Vorsitzende und Moderatorin des Abends sehr zufrieden. In seinem Eingangsstatement, dass er für den erkrankten Bürgermeister Lierenfeld übernahm, wies Stadtverbandsvorsitzender Carsten Müller darauf hin, dass es Bildung nicht zum Nulltarif geben könne: „Wir werden Geld in die Hand nehmen müssen, um die Gebäude für die Zukunft zu rüsten. Hier ist neben der baulichen Sanierung auch die Digitalisierung der Schulen ein wichtiges Thema. Jeder Euro, der dort investiert ist, ist gut angelegtes Geld für die Zukunft unserer Kinder.“

An vier Thementischen, die von Rotraud Leufgen, Birgit Burdag, Laurenz Tiegelkamp und Gerrit Burdag betreut wurden, wurde danach eifrig diskutiert und Ideen gesammelt. So kamen wieder rund 90 Vorschläge für die Zukunft der Dormagener Bildungseinrichtungen zusammen. Beim Thema „Schule von innen“ wurden z.B. kleinere Klassen, Ruheräume für Schüler und Arbeitsplätze für die Lehrer gefordert. Mehr Schulsozialarbeit, bessere Inklusion und gesundes Essen waren Thema und es wurde vorgeschlagen, Schulküchen einzurichten, um Schülerinnen und Schülern vermitteln zu können, wie man selbst ein gesundes Essen zubereiten kann. „Schule von außen“ befasste sich neben der sicheren Gestaltung des Schulwegs auch mit der Barrierefreiheit an Schulen. Zudem wurde gefordert, die Schulen baulich an den Klimawandel anzupassen (z.B. mit ausreichendem Sonnenschutz) und das Konzept der „offenen“ Schulhöfe zu überdenken.

Für die „Schule der Zukunft“ ist natürlich die gute Ausstattung mit Internetzugängen, Smartboards und Tablets für die Schüler Grundvoraussetzung. Darüber hinaus wurden auch mehr projektbezogenes, fächerübergreifendes Lernen und die Einführung des Ganztagsunterrichts an allen Schulen gefordert. Die Überlegung, in Schulen auch gesellschaftliche Werte zu vermitteln, führte zu dem Vorschlag, ein neues Unterrichtsfach „Demokratie und Streitkultur“ einzuführen. Auch die Zukunft der Sekundarschule wurde intensiv diskutiert und die Umwandlung der Sekundarschule in eine zweite Gesamtschule vorgeschlagen, da die aktuellen Anmeldezahlen zeigten, dass dies der Elternwille sei. Das Thema „außerschulische Bildung“ hatte viele Facetten. Neben der Idee, bereits im Kindergarten Fahrradunterricht und Schwimmkurse anzubieten, wurde ein „Willkommenspaket“ für die Schulanfänger vorgeschlagen, das z.B. den „Lesepass“ der Stadtbibliothek und weitere Informationen für die Eltern enthalten könnte. Die Verzahnung von schulischer und außerschulischer Bildung ist für Birgit Burdag, schulpolitische Sprecherin der SPD, ein wichtiges Thema: „Wir sollten kulturelle, musische, sportliche und künstlerische Angebote in die Schulen holen und dafür mit den Vereinen sprechen. Auch eine Zusammenarbeit mit Kitas und Altentagesstätten bringt beiden Seiten Vorteile, da die Generationen voneinander lernen können.“
Im Bereich Berufliche Bildung wurde gefordert, auch in Dormagen die Ausbildung für Pflegekräfte und für Erzieherinnen anzubieten, da der Fachkräftemangel in diesem Bereich besorgniserregend ist.

Zusammenfassend zieht SPD-Vorsitzender Carsten Müller ein positives Fazit: „In den fünf Bürgerdialogen haben Bürgerinnen und Bürger eine Fülle von Ideen entwickelt, wie sie sich die Entwicklung in Dormagen zukünftig vorstellen.“ Gerne können auch noch weitere Anregungen an die SPD weitergegeben werden, entweder telefonisch (02133 / 97 99 688) oder per Mail an info@spd-dormagen.de.

(Fotoquelle: Bärbel Suling)

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1310 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

„Weiberabend“ der SPD-Frauen: Titty Sisters zu Gast

(23.10.2025) Die SPD-Frauen Dormagen laden am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum nächsten „Weiberabend“... mehr

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>