#nachgefragt
Volles Haus beim Maiempfang: Politik im Dialog

(15.05.24 / Stadtverband)
Seit 2008 veranstaltet die SPD Dormagen jährlich einen Maiempfang, bei dem neben Mitgliedern auch Vertretern aus lokalen Vereinen, Unternehmen und Institutionen sowie ein Spitzenpolitiker geladen ist – so zum Beispiel im Jahr 2008 Franz Müntefering (u.a. ehem. Arbeitsminister und Vizekanzler) und im Jahr 2019 Sarah Philip (Co-Vorsitzender NRW SPD).

In der vergangenen Woche veranstaltete die SPD Dormagen ihren diesjährigen Maiempfang. Dabei folgten über 100 Personen der Einladung in die Kulturhalle Dormagens zu anregenden Gesprächen bei Getränken und Fingerfood. In diesem Jahr konnte Achim Post, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und Co-Vorsitzender der NRW-SPD als Redner gewonnen werden. Flankierend dazu gab es Redebeiträge von Erik Lierenfeld, Bürgermeister der Stadt Dormagen und dem Dormagener Bundestagsabgeordnetem Daniel Rinkert.

Den Aufschlag bei den Reden machte Bürgermeister Erik Lierenfeld, welcher die Anwesenheit von Achim Post als Vorsitzenden der nordrhein-westfälischen SPD zur Gelegenheit nahm, um über die Lage der nordrhein-westfälischen Kommunen zu sprechen. „Die nordrhein-westfälische Landesregierung lässt die Kommunen im Stich: Seien es die kommunalen Finanzen, die Cannabis-Regelungen oder die Unterkünfte für Geflüchtete.“

Der Dormagener Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD im Rhein-Kreis Neuss Daniel Rinkert nahm hingegen die baldige Europawahl zum Anlass, um ĂĽber Demokratie zu sprechen. "Die Angriffe auf Politikerinnen und Politiker machen mich fassungslos. Insbesondere in diesem Jahr, in dem wir 75. Jahre Grundgesetz feiern, gilt es Haltung zu zeigen und unsere Demokratie zu schĂĽtzen."

Achim Post ging in seinem äußerst kurzweiligen Beitrag auch auf Themen der Ampel-Koalition ein. Zur aktuellen Diskussion um die Schuldenbremse machte Post deutlich, „Wir müssen in unser Land investieren. Wir müssen in Infrastruktur und in die Familien investieren und nicht überall kürzen“. Auch die aktuelle NRW-Landesregierung bekam vom CO-Vorsitzenden der NRW SPD kein gutes Zeugnis und unterstrich noch mal die Punkte von Bürgermeister Lierenfeld, dass die Kommunen in NRW alleingelassen werden.

Im Anschluss an die Redebeiträge hatten alle Gäste die Möglichkeit, den Rednern Fragen zu stellen. Die auf Bierdeckel geschriebenen Fragen, die sowohl politisch als auch persönlich waren, wurden durch Carsten Müller an die drei Redner weitergegeben und führten zu manchen Aha-Momenten und einigen Lachern.

Der Stadtverbandsvorsitzende der SPD Dormagen, Carsten Müller, welcher in seiner Begrüßungsrede insbesondere über die Europawahl und die zunehmenden Angriffe auf Politiker und die Verrohung der Gesellschaft sprach, resümierte anschließend den Maiempfang: „Es war eine wirklich schöne Veranstaltung und ich freue mich, dass so viele Personen aus Dormagen unserer Einladung gefolgt sind.“


Foto (v.l.n.r.): Daniel Rinkert, Erik Lierenfeld, Achim Post, Katja Creutzmann, Carsten MĂĽller

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1309 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr

SPD präsentiert Wahlprogramm: Gemeinsam für eine l(i)ebenswerte Stadt – ein Leben lang

(12.06.2025) „In Dormagen wollen wir nicht nur reden, wir wollen gestalten – mit Ideen, die greifen. Für Familien,... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>