SPD Dormagen begrüßt Neubau der Friedrich-von-Saarwerden-Schule in Zons

(31.05.24 / Fraktion)
Die Dormagener SPD freut sich über den nahezu einstimmigen Beschluss des Schulausschusses vom 22. Mai 2024, die Friedrich-von-Saarwerden-Schule an einem neuen Standort in Zons zu errichten. Lediglich eine Enthaltung wurde verzeichnet.

„Der Neubau der Zonser Grundschule wird dringend benötigt! Er schafft die notwendigen modernen Lernbedingungen und legt die Grundlage für eine zeitgemäße pädagogische Arbeit“, erklärt Laurenz Tiegelkamp, Ortsvereinsvorsitzender der SPD Zons. „Es ist absolut unverständlich und bedauerlich, dass die CDU in Zons sich gegen das klare Votum der gesamten Schulgemeinde stellt.“

Bereits im Bürgerdialog am 20. Februar 2024 fand der Neubau breite Zustimmung, bis auf einen Bürger. „Die räumliche Situation der Friedrich-von-Saarwerden-Schule ist seit Jahren kritisch“, erläutert Rotraud Leufgen, SPD-Ratsmitglied im Schulausschuss. „Das Gebäude und die Sporthalle wurden zwar 2006 saniert, aber aufgrund des immensen Raumbedarfs als Gemeinschaftsgrundschule im Offenen Ganztag mit mehr als 400 qm wurde bereits 2019 ein Handlungsbedarf oberster Priorität festgestellt.“

Die Schule wurde ab dem Schuljahr 2024/25 von der unteren Schulaufsichtsbehörde zudem zur Schule des Gemeinsamen Lernens mit den Förderschwerpunkten LE/SQ/ES (Lernen, Sprache, Soziale und Emotionale Entwicklung) ernannt. „Es fehlt nicht nur an Unterrichtsräumen, sondern auch an angemessenen Räumlichkeiten für den pädagogischen Ganztag und einer adäquaten Mensa,“ so Leufgen weiter. „Verwaltungsräume für Sonderpädagog:innen und Integrationsassistenzen sowie Personal- und Besprechungsräume sind ebenfalls nicht vorhanden.“

„Erste Machbarkeitsstudien haben gezeigt, dass eine Erweiterung am aktuellen Standort aufgrund der beengten Verhältnisse nicht zufriedenstellend realisierbar ist,“ fügt Birgit Burdag, schulpolitische Sprecherin der SPD, hinzu. „Die Verwaltung präferiert nach Abstimmung mit der Schulgemeinde und den Gremien, daher einen Neubau auf einer stadteigenen Fläche in Zons um dem Schulstandort eine zukunftsweisende Perspektive zu bieten und zudem mit der Nähe zum Sportzentrum zusätzliche Vorteile für die Schüler:innen zu schaffen.“

Diese Option wurde im Bürgerdialog in Zons vorgestellt und fand breite Zustimmung sowohl bei den Zonser Bürgerinnen und Bürgern als auch bei der Schulgemeinde. In einem nächsten Schritt ist eine funktionale Raumbedarfsplanung für den Schulneubau vorgesehen, die die Schulverwaltung gemeinsam mit der Schule erstellen wird.

Die SPD Dormagen wird für die zügige Umsetzung des Schulneubaus eintreten und den weiteren Prozess konstruktiv begleiten. „Unser Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler in Zons so schnell wie möglich von den verbesserten Bedingungen profitieren können. Eine modern ausgestattete Schule ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Raum für Inspiration und persönliche Entwicklung. Wir sind fest davon überzeugt, dass eine zeitgemäße Bildungseinrichtung entscheidend ist, um den individuellen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden und ihre Zukunftschancen zu verbessern“, betont Birgit Burdag abschließend.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1217 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

SPD-Bürgersprechstunde mit Ruben Gnade

(13.06.2024) Am Mittwoch, 19. Juni, besteht in der SPD-Bürgersprechstunde die Möglichkeit für alle interessierten... mehr

SPD Dormagen begrüßt Neubau der Friedrich-von-Saarwerden-Schule in Zons

(31.05.2024) Die Dormagener SPD freut sich über den nahezu einstimmigen Beschluss des Schulausschusses vom 22. Mai... mehr

Politik und Austausch zur Europawahl: Jusos laden "Auf ein Bier..." ein

(21.05.2024) Die JUSOS Dormagen veranstalten am 25. Mai 2024 um 18 Uhr ein besonderes Event unter dem Motto "Auf ein... mehr

SPD-Antrag erfolgreich: Neuer Barfußpfad im Tannenbusch eröffnet

(21.05.2024) Die SPD Dormagen freut sich über die erfolgreiche Umsetzung ihres Antrags aus dem Jahr 2022 zur Errichtung... mehr

#nachgefragt
Volles Haus beim Maiempfang: Politik im Dialog

(15.05.2024) Seit 2008 veranstaltet die SPD Dormagen jährlich einen Maiempfang, bei dem neben Mitgliedern auch Vertretern... mehr

SPD stellt Prüfantrag für „Stillfreundliche Kommune“

(24.04.2024) Die Dormagener SPD stellte in der Ratssitzung vom 18.04.2024 einen Prüfantrag, um die Schaffung einer... mehr

Ratsherr Laurenz Tiegelkamp in der Bürgersprechstunde

(16.04.2024) Am Mittwoch, 24. April 2024, steht Stadtrat Laurenz Tiegelkamp in der SPD-Bürgersprechstunde von 18... mehr

Rheinland Klinikum Dormagen: Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Fokus

(15.04.2024) Vertreter des Rheinland-Klinikums sind der Einladung der Dormagener SPD-Fraktion gefolgt, um Stellung... mehr

Kreistagsabgeordneter Reinhard Rehse in der SPD-Bürgersprechstunde

(11.04.2024) Der SPD-Kreistagsabgeordnete Reinhard Rehse lädt alle interessierten Bürger:innen für Mittwoch, 17.... mehr

Stellungnahme der SPD-Dormagen zur Kritik des Landrates am städtischen Haushalt

(19.03.2024) Mit Verwunderung haben wir zur Kenntnis genommen, dass die Informationen im Schreiben des Landrates vom... mehr

Stadträtin Birgit Burdag in der Bürgersprechstunde

(12.03.2024) Die Schulexpertin Birgit Burdag freut sich, mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern am Mittwoch,... mehr

Jugendliche im Fokus: Die Zukunft gestalten mit den Jusos Dormagen

(12.03.2024) Die Jusos Dormagen haben sich bei ihrer jährlichen Klausurtagung am 2. März 2024 zusammengefunden,... mehr

Stadtverbandsvorsitzender Carsten Müller in der Bürgersprechstunde

(05.03.2024) Wer mit dem SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Carsten Müller ins Gespräch kommen möchte, erreicht den... mehr

Einladung zur Bürgersprechstunde mit Ruben Gnade

(27.02.2024) Am Mittwoch, 6. März, besteht in der SPD-Bürgersprechstunde die Möglichkeit für alle interessierten... mehr

Klares Zeichen gegen Rechtsextremismus: Stadtrat verabschiedet Resolution

(23.02.2024) In seiner jüngsten Sitzung hat der Rat der Stadt Dormagen ein deutliches Signal gegen Rechtsextremismus... mehr

Sonja Kockartz-Müller lädt zur SPD-Bürgersprechstunde ein

(22.02.2024) Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sonja Kockartz-Müller bietet allen Dormagener:innen am Mittwoch,... mehr

Frauentreff zum Internationalen Frauentag

(22.02.2024) Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt der SPD Ortsverein Zons-Stürzelberg am 8. März 2024... mehr

Schulexpertin Rotraud Leufgen in der Bürgersprechstunde

(16.02.2024) Ratsfrau und Fraktionsvorstandmitglied Rotraud Leufgen stellt sich am kommenden Mittwoch, 21. Februar,... mehr

Solidarität mit Gastronomen – SPD lehnt Erhöhung der Terrassengebühr ab

(16.02.2024) Die SPD-Fraktion Dormagen setzt ein klares Zeichen der Solidarität mit den örtlichen Gastronomen, indem... mehr

Vize-Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt zum Bürgerdialog

(01.02.2024) SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt alle interessierten Dormagener:innen... mehr

Abschied von Winfried "Winne" Grams

(01.02.2024) In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Winfried "Winne" Grams Ãœber 40 Jahre lang war Winfried "Winne"... mehr

Kevin Kühnert überzeugt mit klaren Aussagen zu aktuellen Herausforderungen

(23.01.2024) Die SPD Dormagen hatte am vergangenen Sonntagabend einen prominenten Gast: SPD-Generalsekretär Kevin... mehr

SPD-Bürgersprechstunde mit Ratsfrau Jenny Gnade

(23.01.2024) Die engagierte Sozialdemokratin Jenny Gnade freut sich, mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern... mehr

Ratsmitglied Heinz Unterberg lädt zum Bürgerdialog ein

(18.01.2024) Am kommenden Mittwoch, 24. Januar, zwischen 18 und 19 Uhr steht der sozialdemokratische Stadtrat Heinz... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 51 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>