Auch Dormagen wird vom Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket profitieren

(05.06.20 / Fraktion / Stadtverband)
„Die Beschlüsse des SPD- und CDU/CSU-Koalitionsausschusses für das neue Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket werden sich auch für Dormagener positiv auswirken“, sind sich Bürgermeisterkandidat Erik Lierenfeld, SPD-Fraktionsvorsitzender und Landratskandidat Andreas Behncke sowie SPD-Stadtverbandsvorsitzender Carsten Müller einig, „sie tragen eine deutliche sozialdemokratische Handschrift“. Vor allem die wegbrechenden Gewerbesteuern machten ihnen zuletzt Sorgen. „Wenn nun die krisenbedingten Ausfälle bei den Gewerbesteuereinnahmen durch Bund und Land kompensiert werden, wird die in den letzten sechs Jahren geschaffene solide Basis des Dormagener Haushalts nicht ins Wanken geraten“, sind sie sich sicher.

„Endlich hat die Bundesregierung vor, die Kommunen bei den sozialen Verpflichtungen auch finanziell zu entlasten, indem der Anteil an den Kosten der Unterkunft in der Grundsicherung vom Bund um 25% erhöht wird. Das wird eine dauerhafte jährliche Entlastung in Millionenhöhe sein“, erklärt Erik Lierenfeld.

Weiterhin sollen mit dem Paket zusätzliche Gelder für Erweiterungs-, Neu- und Umbauten von Kindertagesstätten zur Verfügung gestellt und Investitionsprogramme für den Ausbau von Ganztagsschulen beschleunigt werden. „In Anbetracht der aktuellen Erfordernisse im Bereich der Betreuungsplätze in unserer Stadt ein wichtiger Schritt, um trotz der durch die Pandemie entstandenen Kosten und Einbußen weiterhin bedarfsgerecht und auf einer sicheren finanziellen Grundlage planen zu können“, erklärt der SPD-Fraktionschef. „Maßnahmen für die digitale Beschleunigung der Verwaltung sowie zusätzliche Gelder für Kultur und Sport werden sich auch bei uns positiv auswirken“, so Behncke weiter. „Wir werden prüfen, wo genau wir in unserer Stadt davon profitieren können.“

Carsten Müller, auch Vorsitzender des Planungs- und Umweltausschusses, begrüßt es, dass geplant ist, die E-Ladesäulen-Infrastruktur deutlich auszubauen und im öffentlichen Personennahverkehr zusätzliche Gelder zur Unterstützung von Modernisierungsprogrammen für Busflotten mit alternativen Antrieben fließen sollen: „Damit könnte Dormagen dann einen weiteren Schritt in Richtung ökologisch nachhaltige Mobilität machen, der ja auch von unseren Jusos in ihrem Buskonzept gefordert wird.“

„Es gibt an vielen Stellen Entlastungen und Unterstützungen für die Wirtschaft und die Bürgerinnen und Bürgern sowie Investitionen in Zukunftstechnologien. Es ist ein sozial-ökologisches Konjunkturpaket. Besonders freue ich mich über den Kinderbonus und die Entlastung bei den Alleinerziehenden“, urteilt Erik Lierenfeld abschließend.

Bis es soweit ist, muss das Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket zunächst die notwendigen gesetzgeberischen Instanzen durchlaufen und auch die Landesregierung muss entsprechende Maßnahmen und Beschlüsse fällen. Bis dahin wollen die Sozialdemokraten bereits prüfen lassen, welche Maßnahmen durch die dann bereitgestellten Fördermittel ermöglicht und forciert werden können.

Foto (SPD - Bärbel Suling): Carsten Müller, Erik Lierenfeld , Andreas Behncke

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1217 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

SPD-Bürgersprechstunde mit Ruben Gnade

(13.06.2024) Am Mittwoch, 19. Juni, besteht in der SPD-Bürgersprechstunde die Möglichkeit für alle interessierten... mehr

SPD Dormagen begrüßt Neubau der Friedrich-von-Saarwerden-Schule in Zons

(31.05.2024) Die Dormagener SPD freut sich über den nahezu einstimmigen Beschluss des Schulausschusses vom 22. Mai... mehr

Politik und Austausch zur Europawahl: Jusos laden "Auf ein Bier..." ein

(21.05.2024) Die JUSOS Dormagen veranstalten am 25. Mai 2024 um 18 Uhr ein besonderes Event unter dem Motto "Auf ein... mehr

SPD-Antrag erfolgreich: Neuer Barfußpfad im Tannenbusch eröffnet

(21.05.2024) Die SPD Dormagen freut sich über die erfolgreiche Umsetzung ihres Antrags aus dem Jahr 2022 zur Errichtung... mehr

#nachgefragt
Volles Haus beim Maiempfang: Politik im Dialog

(15.05.2024) Seit 2008 veranstaltet die SPD Dormagen jährlich einen Maiempfang, bei dem neben Mitgliedern auch Vertretern... mehr

SPD stellt Prüfantrag für „Stillfreundliche Kommune“

(24.04.2024) Die Dormagener SPD stellte in der Ratssitzung vom 18.04.2024 einen Prüfantrag, um die Schaffung einer... mehr

Ratsherr Laurenz Tiegelkamp in der Bürgersprechstunde

(16.04.2024) Am Mittwoch, 24. April 2024, steht Stadtrat Laurenz Tiegelkamp in der SPD-Bürgersprechstunde von 18... mehr

Rheinland Klinikum Dormagen: Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Fokus

(15.04.2024) Vertreter des Rheinland-Klinikums sind der Einladung der Dormagener SPD-Fraktion gefolgt, um Stellung... mehr

Kreistagsabgeordneter Reinhard Rehse in der SPD-Bürgersprechstunde

(11.04.2024) Der SPD-Kreistagsabgeordnete Reinhard Rehse lädt alle interessierten Bürger:innen für Mittwoch, 17.... mehr

Stellungnahme der SPD-Dormagen zur Kritik des Landrates am städtischen Haushalt

(19.03.2024) Mit Verwunderung haben wir zur Kenntnis genommen, dass die Informationen im Schreiben des Landrates vom... mehr

Stadträtin Birgit Burdag in der Bürgersprechstunde

(12.03.2024) Die Schulexpertin Birgit Burdag freut sich, mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern am Mittwoch,... mehr

Jugendliche im Fokus: Die Zukunft gestalten mit den Jusos Dormagen

(12.03.2024) Die Jusos Dormagen haben sich bei ihrer jährlichen Klausurtagung am 2. März 2024 zusammengefunden,... mehr

Stadtverbandsvorsitzender Carsten Müller in der Bürgersprechstunde

(05.03.2024) Wer mit dem SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Carsten Müller ins Gespräch kommen möchte, erreicht den... mehr

Einladung zur Bürgersprechstunde mit Ruben Gnade

(27.02.2024) Am Mittwoch, 6. März, besteht in der SPD-Bürgersprechstunde die Möglichkeit für alle interessierten... mehr

Klares Zeichen gegen Rechtsextremismus: Stadtrat verabschiedet Resolution

(23.02.2024) In seiner jüngsten Sitzung hat der Rat der Stadt Dormagen ein deutliches Signal gegen Rechtsextremismus... mehr

Sonja Kockartz-Müller lädt zur SPD-Bürgersprechstunde ein

(22.02.2024) Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sonja Kockartz-Müller bietet allen Dormagener:innen am Mittwoch,... mehr

Frauentreff zum Internationalen Frauentag

(22.02.2024) Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt der SPD Ortsverein Zons-Stürzelberg am 8. März 2024... mehr

Schulexpertin Rotraud Leufgen in der Bürgersprechstunde

(16.02.2024) Ratsfrau und Fraktionsvorstandmitglied Rotraud Leufgen stellt sich am kommenden Mittwoch, 21. Februar,... mehr

Solidarität mit Gastronomen – SPD lehnt Erhöhung der Terrassengebühr ab

(16.02.2024) Die SPD-Fraktion Dormagen setzt ein klares Zeichen der Solidarität mit den örtlichen Gastronomen, indem... mehr

Vize-Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt zum Bürgerdialog

(01.02.2024) SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt alle interessierten Dormagener:innen... mehr

Abschied von Winfried "Winne" Grams

(01.02.2024) In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Winfried "Winne" Grams Ãœber 40 Jahre lang war Winfried "Winne"... mehr

Kevin Kühnert überzeugt mit klaren Aussagen zu aktuellen Herausforderungen

(23.01.2024) Die SPD Dormagen hatte am vergangenen Sonntagabend einen prominenten Gast: SPD-Generalsekretär Kevin... mehr

SPD-Bürgersprechstunde mit Ratsfrau Jenny Gnade

(23.01.2024) Die engagierte Sozialdemokratin Jenny Gnade freut sich, mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern... mehr

Ratsmitglied Heinz Unterberg lädt zum Bürgerdialog ein

(18.01.2024) Am kommenden Mittwoch, 24. Januar, zwischen 18 und 19 Uhr steht der sozialdemokratische Stadtrat Heinz... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 51 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>