SPD und Grüne schlagen Kämmerer und Technischen Beigeordneten vor

(12.12.20 / Fraktion)
Über das große Interesse an den beiden ausgeschriebenen Beigeordnetenstellen der Stadt Dormagen freuten sich die Fraktionen der SPD und Bündnis90/Die Grünen, die am Ende des Auswahlverfahrens gemeinsame Entscheidungen vorlegten. „Die Auswahl war nicht einfach, weil die Qualität der Bewerbungen sehr hoch war“, zieht SPD-Fraktionsvorsitzender Michael Dries Bilanz. An dem vom Bürgermeister organisierten Auswahlverfahren nahmen auch Vertreter von CDU und FDP/UWG teil.

Gleich 23 Bewerbungen lagen für die Position der Kämmerin / des Kämmerers vor. „Für diese Stelle konnten wir den 46-jährigen Dr. Torsten Spillmann gewinnen, der ein echter Experte mit viel kommunalpolitischer Erfahrung ist“, freut sich Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender der Grünen. Der Diplom-Wirtschaftsmathematiker und Doktor der Naturwissenschaften hat elf Jahre lang die Verwaltung der Stadt Bad Laasphe mit rund 14.000 Einwohnern geführt. Seine berufliche Erfahrung bei der NRW-Bank unterstützen ihn zudem bei der Arbeit als Kämmerer.

Auch für die Stelle des Technischen Beigeordneten ist für die beiden Koalitionspartner die Entscheidung gefallen. Von den sechs geeigneten Bewerber*innen setzte sich der 58-jährige und ebenfalls parteilose Dr. Martin Brans aus Dormagen-Zons an die Spitze. Sonja Kockartz-Müller (SPD) und Claudia Raidelet (Bündnis90/Die Grünen), die an dem Auswahlverfahren beteiligt waren, zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. „Mit Dr. Brans bekommen wir nicht nur einen hochqualifizierten Fachmann als technischen Beigeordneten, sondern auch jemanden, der die Konstellationen vor Ort gut kennt“, erklärt Sonja Kockartz-Müller. Dr. Brans‘ Architekturstudium, die Befähigung zum höheren bautechnischen Verwaltungsdienst sowie seine Promotion als Ingenieur waren die besten Voraussetzungen für seine berufliche Karriere beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW. In den letzten Jahren hat er dort u. a. die Niederlassung Köln mit rund 300 Mitarbeitenden geleitet, aktuell führt er die Stabsstelle „Strategische Steuerung“ in der Zentrale in Düsseldorf.

„Wir haben mit der rot-grünen Koalition viel vor in Dormagen, deshalb brauchen wir natürlich auch die geeignetsten Personen an der Spitze. Wir haben bei den Bewerbungen großen Wert auf die fachliche Qualifikation gelegt und sind sehr stolz darauf, dass wir für die zukünftige Entwicklung unserer Stadt diese Menschen an unserer Seite wissen“, so Claudia Raidelet. „Mit dem Quartett Lierenfeld, Krumbein, Brans und Spillmann an der Spitze unserer Verwaltung wissen wir unsere Stadt in den nächsten fünf Jahren in guten Händen“, sind sich Wallraff und Dries sicher. „Wir werden ihre Arbeit im Stadtrat begleiten, unterstützen und die richtigen Leitlinien setzen.“

Die endgültige Wahl der beiden Kandidaten soll in der Ratssitzung am 17. Dezember 2020 erfolgen, damit sie möglichst im ersten Quartal 2021 mit ihrer Arbeit in Dormagen beginnen können.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1274 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Jenny Gnade lädt zur Bürgersprechstunde am 30. April ein

(22.04.2025) Am Mittwoch, den 30. April, haben die Dormagener Bürgerinnen und Bürger erneut die Möglichkeit, mit... mehr

SPD Dormagen stellt Weichen für die Kommunalwahl

(01.04.2025) In großer Geschlossenheit und mit viel Tatendrang hat die SPD Dormagen am 26. März 2025 ihre Mitgliederversammlung... mehr

Stadtrat Heinz Unterberg lädt zur Bürgersprechstunde ein

(27.03.2025) Am Mittwoch, 2. April 2025, lädt die SPD Dormagen zur Bürgersprechstunde mit Stadtrat Dr. Heinz Unterberg... mehr

Gemeinsam stark – SPD-Frauen laden zum dritten Weiberabend ein

(26.03.2025) Selbst im Jahr 2025 gibt es noch viel zu tun: Das Frauenbild scheint sich rückwärts zu entwickeln,... mehr

Gemeinsam für Dormagen: 300 Ideen aus Bürgerdialogen bilden Basis für das SPD-Wahlprogramm

(20.03.2025) Die SPD Dormagen setzt auf gelebte Bürgerbeteiligung – und das mit Erfolg: In drei Zukunftswerkstätten... mehr

Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Michael Dries

(20.03.2025) Vor der Verabschiedung nehmen üblicherweise die Fraktionsvorsitzenden Stellung zum Haushaltsentwurf... mehr

SPD-Fraktion begrüßt die Einführung des Bürgerkoffers als wichtigen Schritt für mehr Bürgernähe

(18.03.2025) Die SPD-Fraktion Dormagen begrüßt ausdrücklich die Einführung des sogenannten "Bürgerkoffers" durch... mehr

SPD Dormagen lädt zur kommenden Zukunftswerkstatt in Zons ein

(14.03.2025) Nach erfolgreichen Zukunftswerkstätten in der Kulturhalle Dormagen-Mitte und der Gesamtschule Nievenheim... mehr

Bürgersprechstunde mit Kreistagsabgeordnetem Uwe Schunder

(13.03.2025) Am Mittwoch, 19. März, lädt der SPD-Kreistagsabgeordnete Uwe Schunder zwischen 18 und 19 Uhr zur Bürgersprechstunde... mehr

Ihre Anliegen im Fokus: SPD-Bürgersprechstunde mit Ruben Gnade

(06.03.2025) Die SPD Dormagen lädt am Mittwoch, den 12. März 2025, von 18 bis 19 Uhr zur offenen Bürgersprechstunde... mehr

SPD Dormagen lädt zur Zukunftswerkstatt in Nievenheim ein

(05.03.2025) Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung in der Kulturhalle Dormagen-Mitte mit vielen engagierten... mehr

Politik im Dialog: Sprechstunde mit Kreistagsmitglied Doris Wissemann

(26.02.2025) Die Kreistagsabgeordnete Doris Wissemann lädt alle Dormagener:innen herzlich ein, mit ihr ins Gespräch... mehr

Erfolgreicher Auftakt der ersten „SPD-Zukunftswerkstatt 2030“

(26.02.2025) Die SPD Dormagen hat mit der ersten Zukunftswerkstatt einen vielversprechenden Start in die Entwicklung... mehr

Bürgersprechstunde mit Stadträtin Jenny Gnade

(20.02.2025) Am Mittwoch, den 26. Februar, lädt die engagierte Stadträtin Jenny Gnade alle Bürger*innen herzlich... mehr

SPD lädt ein zur „Ersten Zukunftswerkstatt Dormagen 2030“

(17.02.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt herzlich zur „Ersten Zukunftswerkstatt... mehr

Bürgersprechstunde: Im Dialog mit Carsten Müller

(13.02.2025) Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, lädt der Vorsitzende des SPD-Stadtverbands Dormagen, Carsten Müller,... mehr

Lierenfelds Rücktritt aus dem Klinik-Aufsichtsrat war eine verantwortungsvolle Entscheidung – CDU-Kritik entbehrt jeder Grundlage

(13.02.2025) Die SPD-Fraktion in Dormagen sieht sich gezwungen, die wiederholten Angriffe der CDU auf Bürgermeister... mehr

SPD-Bürgersprechstunde mit Stadtrat Ruben Gnade

(06.02.2025) Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, lädt die SPD Dormagen zur Bürgersprechstunde ein. Ratsherr Ruben... mehr

Die Jusos laden ein: „Auf einen Glühwein mit Daniel Rinkert“

(05.02.2025) Auch in diesem Wahlkampf steht der Dialog im Mittelpunkt – der Austausch von Ideen und die gemeinsame... mehr

SPD kritisiert: Rheinland Klinikum kassierte zu früh

(04.02.2025) Das Rheinland Klinikum hat bereits Parkgebühren verlangt – obwohl der offizielle Start erst für den... mehr

Im Dialog mit Dr. Heinz Unterberg: Ihre Fragen zur Kommunalpolitik

(29.01.2025) Am Mittwoch, den 05. Februar, lädt Stadtrat Dr. Heinz Unterberg zur SPD-Bürgersprechstunde ein. Zwischen... mehr

Bildung, Kultur und Familien im Fokus der Haushaltsberatungen

(27.01.2025) Am 25. und 26. Januar 2025 traf sich die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen zu ihrer Klausurtagung... mehr

Vize-Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt zum Bürgerdialog

(24.01.2025) SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann, lädt am Mittwoch, 29. Januar, von... mehr

Kommt zum Weiberabend vorbei – Ein Abend für alle Frauen in Dormagen!

(23.01.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Frauen herzlich zu ihrem nächsten Weiberabend ein. Die Veranstaltung findet... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 54 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>