SPD und GrĂŒne schlagen KĂ€mmerer und Technischen Beigeordneten vor

(12.12.20 / Fraktion)
Über das große Interesse an den beiden ausgeschriebenen Beigeordnetenstellen der Stadt Dormagen freuten sich die Fraktionen der SPD und BĂŒndnis90/Die GrĂŒnen, die am Ende des Auswahlverfahrens gemeinsame Entscheidungen vorlegten. „Die Auswahl war nicht einfach, weil die QualitĂ€t der Bewerbungen sehr hoch war“, zieht SPD-Fraktionsvorsitzender Michael Dries Bilanz. An dem vom BĂŒrgermeister organisierten Auswahlverfahren nahmen auch Vertreter von CDU und FDP/UWG teil.

Gleich 23 Bewerbungen lagen fĂŒr die Position der KĂ€mmerin / des KĂ€mmerers vor. „FĂŒr diese Stelle konnten wir den 46-jĂ€hrigen Dr. Torsten Spillmann gewinnen, der ein echter Experte mit viel kommunalpolitischer Erfahrung ist“, freut sich Tim Wallraff, Fraktionsvorsitzender der GrĂŒnen. Der Diplom-Wirtschaftsmathematiker und Doktor der Naturwissenschaften hat elf Jahre lang die Verwaltung der Stadt Bad Laasphe mit rund 14.000 Einwohnern gefĂŒhrt. Seine berufliche Erfahrung bei der NRW-Bank unterstĂŒtzen ihn zudem bei der Arbeit als KĂ€mmerer.

Auch fĂŒr die Stelle des Technischen Beigeordneten ist fĂŒr die beiden Koalitionspartner die Entscheidung gefallen. Von den sechs geeigneten Bewerber*innen setzte sich der 58-jĂ€hrige und ebenfalls parteilose Dr. Martin Brans aus Dormagen-Zons an die Spitze. Sonja Kockartz-MĂŒller (SPD) und Claudia Raidelet (BĂŒndnis90/Die GrĂŒnen), die an dem Auswahlverfahren beteiligt waren, zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. „Mit Dr. Brans bekommen wir nicht nur einen hochqualifizierten Fachmann als technischen Beigeordneten, sondern auch jemanden, der die Konstellationen vor Ort gut kennt“, erklĂ€rt Sonja Kockartz-MĂŒller. Dr. Brans‘ Architekturstudium, die BefĂ€higung zum höheren bautechnischen Verwaltungsdienst sowie seine Promotion als Ingenieur waren die besten Voraussetzungen fĂŒr seine berufliche Karriere beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW. In den letzten Jahren hat er dort u. a. die Niederlassung Köln mit rund 300 Mitarbeitenden geleitet, aktuell fĂŒhrt er die Stabsstelle „Strategische Steuerung“ in der Zentrale in DĂŒsseldorf.

„Wir haben mit der rot-grĂŒnen Koalition viel vor in Dormagen, deshalb brauchen wir natĂŒrlich auch die geeignetsten Personen an der Spitze. Wir haben bei den Bewerbungen großen Wert auf die fachliche Qualifikation gelegt und sind sehr stolz darauf, dass wir fĂŒr die zukĂŒnftige Entwicklung unserer Stadt diese Menschen an unserer Seite wissen“, so Claudia Raidelet. „Mit dem Quartett Lierenfeld, Krumbein, Brans und Spillmann an der Spitze unserer Verwaltung wissen wir unsere Stadt in den nĂ€chsten fĂŒnf Jahren in guten HĂ€nden“, sind sich Wallraff und Dries sicher. „Wir werden ihre Arbeit im Stadtrat begleiten, unterstĂŒtzen und die richtigen Leitlinien setzen.“

Die endgĂŒltige Wahl der beiden Kandidaten soll in der Ratssitzung am 17. Dezember 2020 erfolgen, damit sie möglichst im ersten Quartal 2021 mit ihrer Arbeit in Dormagen beginnen können.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1309 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewÀhlt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – BĂŒrgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fĂ€llt die Entscheidung in der BĂŒrgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lÀdt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lÀdt alle interessierten Frauen herzlich zum nÀchsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit ĂŒber Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam fĂŒr eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat fĂŒr den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lÀdt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lĂ€dt zum Grillabend in StĂŒrzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lĂ€dt alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger aus StĂŒrzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lÀdt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lĂ€dt alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am StĂŒck, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz prĂ€sent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-BĂŒrgermeister Hoffmann fĂŒr Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂŒĂŸt Start der Testphase smarter MĂŒlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂŒber den Start der Testphase smarter FĂŒllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab®s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, GesprĂ€che sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lĂ€dt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in HĂ€nden der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die PlÀne der nordrhein-westfÀlischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der Neuß-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂŒndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lÀdt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert ÖPNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bĂŒrgerfreundlicher MobilitĂ€t: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten MĂŒller lĂ€dt zur BĂŒrgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lĂ€dt Carsten MĂŒller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂŒr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂŒr mehr AbkĂŒhlung an heißen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂŒrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂŒrgermeisterinnen und BĂŒrgermeister, die fordern,... mehr

BĂŒrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lĂ€dt Mathias Junggeburth zur nĂ€chsten SPD-BĂŒrgersprechstunde ein.... mehr

SPD prĂ€sentiert Wahlprogramm: Gemeinsam fĂŒr eine l(i)ebenswerte Stadt – ein Leben lang

(12.06.2025) „In Dormagen wollen wir nicht nur reden, wir wollen gestalten – mit Ideen, die greifen. FĂŒr Familien,... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>