Entwurf des Haushaltsplans 2021 ist sozial und nachhaltig

(31.01.21 / Fraktion)
„ECHT SOZIAL – NATÜRLICH NACHHALTIG – dieses Motto steht nicht nur auf unserem Koalitionsvertrag mit Bündnis 90/Die Grünen, es könnte genauso gut über den Entwurf des Haushalts 2021 stehen, den uns die Verwaltung für das Jahr 2021 vorgelegt hat“, erklärt SPD-Fraktionschef Michael Dries nach den Haushaltsberatungen, welche die Sozialdemokraten mit einer virtuellen Klausurtagung abgeschlossen haben. „Trotz der ganzen pandemiebedingten wirtschaftlichen Probleme ist der Haushaltsplan ausgeglichen. Steuern und Gebühren werden nicht erhöht“, ergänzt Martin Voigt, finanzpolitischer Sprecher der SPD. Fraktionsvize Sonja Kockartz-Müller berichtet von der positiven Stimmung in der Fraktion: „Trotz der Pandemiefolgen werden wir unter Einbeziehung aller uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten unsere Heimatstadt im Sinne der Bürger*innen zukunftsweisend gestalten.“ Dies unterstreicht auch Carsten Müller, Vorsitzender des Stadtverbandes. Der Haushaltsentwurf spiegelt wichtige Kernpunkte des sozialdemokratischen Wahlprogramms wider: Familie, Umwelt, Digitalisierung, Mobilität und bezahlbarer Wohnraum.

Für Schulen und Kindertagesstätten werden insgesamt fast 27 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, das Budget für Spielplätze steigt von 66.000 auf 550.000 € pro Jahr. Damit wird dafür gesorgt, dass das Lern- und Aufenthaltsumfeld unserer Kinder so schnell wie möglich auf ein Niveau gehoben werden soll, dass sie mit Recht für sich beanspruchen können. Bedauerlich ist, dass in diesem Jahr noch auf die Senkung der Beiträge für Kitas und OGS verzichtet werden muss. „Wir hoffen, dass hier nach der Pandemie wieder Spielraum für weitere Erleichterungen ist. Kostenfreie Bildung von Anfang an bleibt unser Ziel“ so Dries.

Im Bereich Umwelt stehen u. a. Mittel zur Förderung von Klima-, Umwelt- und Insektenschutzmaßnahmen sowie die Unterstützung des regionalen und fairen Einkaufens zur Verfügung, im Bereich Mobilität wird der Fokus auf eine Qualitätssteigerung und eine Taktverdichtung im ÖPNV sowie die Einrichtung von On-Demand-Verkehren gesetzt. Bereits zum Fahrplanwechsel Ende 2021 soll ein attraktives ÖPNV-Angebot gemacht werden.

Das Thema Digitalisierung erfährt im Haushalt die nötige Aufwertung. Zusätzliche Fachkräfte und die Aufstockung des Budgets um mehr als das Zweieinhalbfache beweisen, dass die Verwaltung auch hier aufs Tempo drücken möchte. So wird baldmöglichst ein digitales, zeitsparendes Baugenehmigungsverfahren eingeführt, weitere Bürgerservices werden digitalisiert und ausgebaut.

„Damit es zukünftig mehr Wohnungen in Dormagen gibt, deren Mieten auch im Bereich der Neubauten für mehr Menschen bezahlbar sind, unterstützen wir die Gründung einer eigenen städtischen Baugesellschaft. Schließlich liegt es auch in unserer Verantwortung, entsprechende Lösungen anzubieten“, so Voigt.

„Der Haushaltsplanentwurf 2021, der von Bürgermeister Erik Lierenfeld und seinem Beigeordneten Robert Krumbein präsentiert wurde, findet unsere volle Zustimmung“, so Dries. „Unser Dank geht auch an Frau Drosten, die als Kämmerin die Vorgaben durch die Verwaltungsspitze im Haushalt sehr gut umgesetzt hat.“

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1274 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Jenny Gnade lädt zur Bürgersprechstunde am 30. April ein

(22.04.2025) Am Mittwoch, den 30. April, haben die Dormagener Bürgerinnen und Bürger erneut die Möglichkeit, mit... mehr

SPD Dormagen stellt Weichen für die Kommunalwahl

(01.04.2025) In großer Geschlossenheit und mit viel Tatendrang hat die SPD Dormagen am 26. März 2025 ihre Mitgliederversammlung... mehr

Stadtrat Heinz Unterberg lädt zur Bürgersprechstunde ein

(27.03.2025) Am Mittwoch, 2. April 2025, lädt die SPD Dormagen zur Bürgersprechstunde mit Stadtrat Dr. Heinz Unterberg... mehr

Gemeinsam stark – SPD-Frauen laden zum dritten Weiberabend ein

(26.03.2025) Selbst im Jahr 2025 gibt es noch viel zu tun: Das Frauenbild scheint sich rückwärts zu entwickeln,... mehr

Gemeinsam für Dormagen: 300 Ideen aus Bürgerdialogen bilden Basis für das SPD-Wahlprogramm

(20.03.2025) Die SPD Dormagen setzt auf gelebte Bürgerbeteiligung – und das mit Erfolg: In drei Zukunftswerkstätten... mehr

Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Michael Dries

(20.03.2025) Vor der Verabschiedung nehmen üblicherweise die Fraktionsvorsitzenden Stellung zum Haushaltsentwurf... mehr

SPD-Fraktion begrüßt die Einführung des Bürgerkoffers als wichtigen Schritt für mehr Bürgernähe

(18.03.2025) Die SPD-Fraktion Dormagen begrüßt ausdrücklich die Einführung des sogenannten "Bürgerkoffers" durch... mehr

SPD Dormagen lädt zur kommenden Zukunftswerkstatt in Zons ein

(14.03.2025) Nach erfolgreichen Zukunftswerkstätten in der Kulturhalle Dormagen-Mitte und der Gesamtschule Nievenheim... mehr

Bürgersprechstunde mit Kreistagsabgeordnetem Uwe Schunder

(13.03.2025) Am Mittwoch, 19. März, lädt der SPD-Kreistagsabgeordnete Uwe Schunder zwischen 18 und 19 Uhr zur Bürgersprechstunde... mehr

Ihre Anliegen im Fokus: SPD-Bürgersprechstunde mit Ruben Gnade

(06.03.2025) Die SPD Dormagen lädt am Mittwoch, den 12. März 2025, von 18 bis 19 Uhr zur offenen Bürgersprechstunde... mehr

SPD Dormagen lädt zur Zukunftswerkstatt in Nievenheim ein

(05.03.2025) Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung in der Kulturhalle Dormagen-Mitte mit vielen engagierten... mehr

Politik im Dialog: Sprechstunde mit Kreistagsmitglied Doris Wissemann

(26.02.2025) Die Kreistagsabgeordnete Doris Wissemann lädt alle Dormagener:innen herzlich ein, mit ihr ins Gespräch... mehr

Erfolgreicher Auftakt der ersten „SPD-Zukunftswerkstatt 2030“

(26.02.2025) Die SPD Dormagen hat mit der ersten Zukunftswerkstatt einen vielversprechenden Start in die Entwicklung... mehr

Bürgersprechstunde mit Stadträtin Jenny Gnade

(20.02.2025) Am Mittwoch, den 26. Februar, lädt die engagierte Stadträtin Jenny Gnade alle Bürger*innen herzlich... mehr

SPD lädt ein zur „Ersten Zukunftswerkstatt Dormagen 2030“

(17.02.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt herzlich zur „Ersten Zukunftswerkstatt... mehr

Bürgersprechstunde: Im Dialog mit Carsten Müller

(13.02.2025) Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, lädt der Vorsitzende des SPD-Stadtverbands Dormagen, Carsten Müller,... mehr

Lierenfelds Rücktritt aus dem Klinik-Aufsichtsrat war eine verantwortungsvolle Entscheidung – CDU-Kritik entbehrt jeder Grundlage

(13.02.2025) Die SPD-Fraktion in Dormagen sieht sich gezwungen, die wiederholten Angriffe der CDU auf Bürgermeister... mehr

SPD-Bürgersprechstunde mit Stadtrat Ruben Gnade

(06.02.2025) Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, lädt die SPD Dormagen zur Bürgersprechstunde ein. Ratsherr Ruben... mehr

Die Jusos laden ein: „Auf einen Glühwein mit Daniel Rinkert“

(05.02.2025) Auch in diesem Wahlkampf steht der Dialog im Mittelpunkt – der Austausch von Ideen und die gemeinsame... mehr

SPD kritisiert: Rheinland Klinikum kassierte zu früh

(04.02.2025) Das Rheinland Klinikum hat bereits Parkgebühren verlangt – obwohl der offizielle Start erst für den... mehr

Im Dialog mit Dr. Heinz Unterberg: Ihre Fragen zur Kommunalpolitik

(29.01.2025) Am Mittwoch, den 05. Februar, lädt Stadtrat Dr. Heinz Unterberg zur SPD-Bürgersprechstunde ein. Zwischen... mehr

Bildung, Kultur und Familien im Fokus der Haushaltsberatungen

(27.01.2025) Am 25. und 26. Januar 2025 traf sich die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen zu ihrer Klausurtagung... mehr

Vize-Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt zum Bürgerdialog

(24.01.2025) SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann, lädt am Mittwoch, 29. Januar, von... mehr

Kommt zum Weiberabend vorbei – Ein Abend für alle Frauen in Dormagen!

(23.01.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Frauen herzlich zu ihrem nächsten Weiberabend ein. Die Veranstaltung findet... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 54 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>