SchutzmaĂźnahmen bei Starkregen: Dormagen auf gutem Weg

(01.09.21 / Fraktion)
Der Herbst steht vor der Tür – und damit auch Befürchtungen, dass es in den kommenden Monaten immer wieder zu Starkregenereignissen kommen kann. „Die Erfahrungen nicht nur der letzten Wochen haben uns gezeigt, dass auch Dormagen nicht immer unbeschadet davonkommt“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Michael Dries. Ratsmitglied Willi Becker und der sachkundige Bürger Jochen Pälmer wissen von überschwemmten Kellern, Straßen und Plätzen: „Wir haben deshalb bei der Stadt nachgefragt, wie gut Dormagen auf solche Wetterereignisse eingestellt ist.“

„Mit der Schaffung von Rückhalteräumen, den turnusgemäßen Inspektionen, Wartungen und Reinigungen der Kanalisation, der Durchsetzung der Regenwasserversickerung auf Privatgrundstücken sowie weiteren Maßnahmen sehen wir die Stadt auf einem guten Weg“, erklärt Pälmer. „Selbst bei dem Jahrhundert-Regenereignis im Juli waren hier vollgelaufenen Keller in den meisten Fällen auf eine fehlende Rückstausicherung oder das Eindringen von Wasser beispielsweise über Lichtschächte zurückzuführen“, ergänzt Becker. „Die Stadt plant und arbeitet im Rahmen ihrer Zuständigkeiten und Möglichkeiten kontinuierlich daran, Präventionsmaßnahmen für Starkregen in ihrem Entwässerungsnetz zu installieren“, bestätigt Pälmer. Für den Hochwasserschutz bei fließenden Gewässern seien aber u. a. Deichverband, Bezirksregierung oder Erftverband zuständig.

„Unser Wunsch ist es, dass die Bürger:innen ihr lokales Überflutungsrisiko auf Grundlage einer Starkregenkarte einschätzen können, um auch für die notwendigen Schutzmaßnahmen auf ihrem Privatgrundstücken zu sorgen“, erklärt Dries. Hierfür gäbe es bereits Überlegungen, allerdings würde zunächst die in Kürze geplante Veröffentlichung von Starkregengefahrenkarten für ganz NRW durch das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie abgewartet.

Bezugnehmend auf weitere mögliche Schadensereignisse weist Pälmer darauf hin, dass in Dormagen auch bei einem Ausfall des Mobilfunknetzes gewarnt werden kann. „Zurzeit werden die Standorte optimiert und alte Motorsirenen durch elektrische Sirenen ersetzt“, berichtet er. „Wir würden es zudem begrüßen, wenn zukünftig durch die Möglichkeit einer technischen Erweiterung neben den bekannten Signalen auch Warndurchsagen erfolgen können.“

Dries abschließend: „Dieses Jahr hat uns deutlich vor Augen geführt, dass bei Schadensereignissen gut funktionierende kommunale und private Präventionsmaßnahmen die Menschen schützen.“

Fotoquelle: Manfred Richter - Pixabay

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1309 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr

SPD präsentiert Wahlprogramm: Gemeinsam für eine l(i)ebenswerte Stadt – ein Leben lang

(12.06.2025) „In Dormagen wollen wir nicht nur reden, wir wollen gestalten – mit Ideen, die greifen. Für Familien,... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>