Stand der Verkehrsplanung für Revitalisierung des ehemaligen Zuckerfabrikgeländes

(24.03.23 / Fraktion)
Die Dormagener SPD hat die Verkehrsproblematik, welche im Zuge durch die geplante Ansiedlung beziehungsweise Revitalisierung der Brachfläche des ehemaligen Zuckerfabrikgeländes aufkommen könnte, bereits seit 2014 im Blick.

Durch die neuen, immer konkreter werdenden Pläne bezüglich des Geländes stellte die SPD Fraktion im Februar 2023 eine Anfrage an die Verwaltung, inwieweit das Verkehrswegekonzept am Knotenpunkt Europastraße/ Nettergasse Bestandteil der Planungen des ehemaligen Zuckerfabrikgeländes ist und ob es bereits erste Überlegungen zu einer möglichen veränderten Streckenführung vorliegen. „Laut Verwaltung wurde bereits im Zuge der vorbereitenden Arbeiten zum Nutzungs- und Gestaltungskonzept die Gestaltung der äußeren und inneren Erschließung thematisiert, das betrifft Fußgänger, Radfahrer, ÖPNV, motorisierten Individualverkehr und den Schwerlastverkehr. Dabei hat die Stadt Dormagen Gespräche mit dem Land NRW geführt, um die vorbereitenden Arbeiten zur Aufnahme der Brachflächenrevitalisierung mit öffentlicher Förderung durch das Regelprogramm „Revier.Gestalten“ durchführen zu können.“, so Sonja Kockartz-Müller, Planungspolitische Sprecherin der SPD. Im Antwortschreiben der Stadt wird weiter erwähnt, dass in diesem Kontext u.a. auch Verkehrsuntersuchungen vorgesehen und förderfähig sind. „Die bisherige Erschließung der Fläche soll zudem dahingehend optimiert werden, dass -abweichend von der bestehenden zentralen Zufahrt des Areals in Höhe der Frankenstraße- die Neukonzeption eine Vernetzung mit mehreren Anbindungen an die Europastraße, Sasserstraße, Bayerstraße und Schillerstraße vorsieht. Des Weiteren soll der Bereich der Johannes-Bock-Straße durch eine Umgestaltung des Knotenpunktes Europastraße / Schillerstraße Nettergasse zu einem Kreuzungsbereich von Durchgangsverkehren entlastet werden.“, erläutert Michael Dries, SPD-Fraktionsvorsitzender. „Auch auf die Nachfrage, ob eine mögliche Kostenbeteiligung seitens der EDEKA Gruppe angedacht bzw. diskutiert wird ging die Verwaltung ein und bestätigte, dass die Verkehrsthematik Bestandteil der Verhandlungen mit EDEKA ist“, fügt Sonja Kockartz-Müller hinzu. Abschließend weist die Stadträtin noch einmal auf die Möglichkeit hin, sich jederzeit an sie wenden zu können (info@spd-dormagen.de), falls es noch Nachfragen seitens der Bevölkerung zum jetzigen Zeitpunkt gibt.

Foto: Michael Dries (SPD-Fraktionsvorsitzender) und Sonja Kockartz-Müller (Planungspolitische Sprecherin der SPD) im Kreuzungsbereich Bayerstraße/ Schillerstraße

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1160 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Pizza & Politics: Zu Gast im Raphaelshaus

(09.05.2023) Ausgestattet mit reichlich Pizza und einem offenen Ohr für die Anliegen der Jugendlichen besuchten Daniel... mehr

Ratsherr Laurenz Tiegelkamp in der SPD-Bürgersprechstunde

(04.05.2023) Am Mittwoch, 10. Mai 2023, steht Stadtrat Laurenz Tiegelkamp in der SPD-Bürgersprechstunde von 18 bis... mehr

Vize-Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt zum Bürgerdialog

(27.04.2023) SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt alle interessierten Dormagener:innen... mehr

Amir Abdel Ghany neuer Vorsitzender der SPD Nievenheim

(26.04.2023) Die Neuwahl des Vorstands brachte einen Generationswechsel im SPD Ortsverein Nievenheim, Delrath, Ückerath:... mehr

SPD-Dormagen für Neugestaltung des Platzes zwischen Bahnhof- und Gneisenaustraße

(21.04.2023) Seit Anfang der 1970er Jahre gibt es den Platz zwischen Bahnhof-, Friedrich-Ebert- und Gneisenaustraße... mehr

Stadtverbandsvorsitzender Carsten Müller lädt zum Dialog ein

(20.04.2023) Wer mit dem SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Carsten Müller ins Gespräch kommen möchte, erreicht den... mehr

Jenny Gnade führt weiter den SPD-Ortsverein Dormagen

(17.04.2023) Die SPD-Mitglieder wählten bei der Jahresmitgliederversammlung am 23. März 2023 den neuen Vorstand... mehr

Robert Krumbein für 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt

(17.04.2023) Kurz vor seinem verdienten Ruhestand haben die Ortsvereinsvorsitzende Jenny Gnade sowie ihre Stellvertreterin... mehr

Ratsmitglied Reinhard Pahl bietet Bürgersprechstunde an

(12.04.2023) Der erfahrene Stadtrat Reinhard Pahl lädt für Mittwoch, 19. April, zum kommunalpolitischen Dialog ein.... mehr

SPD-Dormagen hat den neuen Stadtverbandsvorstand gewählt

(01.04.2023) Bei den SPD-Stadtverbandswahlen am vergangenen Mittwoch, dem 22.03.2023, wurde Carsten Müller erneut... mehr

SPD stimmt dem Haushaltsplan 2023 zu

(31.03.2023) Die SPD hat den Haushaltsplanentwurf 2023 einschließlich der vorgeschlagenen Änderungen zugestimmt.... mehr

SPD-Dormagen begrüßt den Jugendplatzentwurf in Stürzelberg

(31.03.2023) Die Entwicklung des Jugendplatzes in Stürzelberg schreitet voran. Um den aktuellen Entwurf des Jugendplatzes... mehr

Stand der Verkehrsplanung für Revitalisierung des ehemaligen Zuckerfabrikgeländes

(24.03.2023) Die Dormagener SPD hat die Verkehrsproblematik, welche im Zuge durch die geplante Ansiedlung beziehungsweise... mehr

SPD Zons-Stürzelberg wählt Vorstand

(20.03.2023) Die SPD Zons-Stürzelberg hat sich Anfang März getroffen, um turnusgemäß einen neuen Vorstand zu wählen.... mehr

Altersarmut und Ehrenamt als Kernthemen beim SPD-Frauentreff

(16.03.2023) Der SPD-Ortverein Zons-Stürzelberg lud anlässlich des internationalen Frauentages zu Kaffee, Kuchen... mehr

Stadtrat Jofi Fischer bietet Bürgersprechstunde an

(03.03.2023) SPD-Stadtrat und Deichgräf Joachim Fischer bietet am Mittwoch, 08. März, allen interessierten Bürgerinnen... mehr

SPD fordert: „Krisenzeiten gemeinsam bewältigen“

(27.02.2023) „Die aktuelle Krisenlage lässt es nicht zu, die eigenen Wünsche und Vorstellungen in den Vordergrund... mehr

Frauentreff zum Internationalen Frauentag

(26.02.2023) Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt der SPD Ortsverein Zons-Stürzelberg am 8. März 2023... mehr

Irritierende Aussagen der CDU zur Grundsteuerreform

(22.02.2023) "Mit Erstaunen habe ich am Mittwochmorgen die Neuß-Grevenbroicher-Zeitung gelesen", äußert sich SPD-Fraktionsvorsitzender... mehr

Fraktionsvorsitzender Michael Dries in der Bürgersprechstunde

(09.02.2023) Am Mittwoch, 15. Februar 2023, steht Stadtrat Michael Dries in der SPD-Bürgersprechstunde von 18 bis... mehr

Ratsmitglied Bernhard Schmitt lädt zum Bürgerdialog ein

(01.02.2023) Am kommenden Mittwoch, 8. Februar, zwischen 18 und 19 Uhr steht der sozialdemokratische Stadtrat Bernhard... mehr

SPD Nievenheim ehrt Mitglieder für langjährige Parteizugehörigkeit

(30.01.2023) Mit einem Frühstück im Café Steinblick ehrte der SPD Ortsverein Nievenheim seine Jubilare von 2022.... mehr

Vize-Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt zum Bürgerdialog

(27.01.2023) SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt alle interessierten Dormagener:innen... mehr

Sachstand Sanierungsmaßnahmen Karl-Küffler-Straße

(23.01.2023) Mitte Dezember letzten Jahres stellte die Dormagener SPD eine Anfrage an die Stadt Dormagen bezüglich... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 49 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>