SPD fordert Unterstützung für Gastronomie und Kommunen vom Landesgesetzgeber

(01.09.23 / Fraktion)
Die SPD-Fraktion Dormagen drückt ihre Besorgnis über die unzureichende Unterstützung seitens des Landesgesetzgebers für Kommunen und die Gastronomie aus. Ein aktuelles Beispiel hierfür ist der langanhaltende Nachbarschaftsstreit um das traditionsreiche Gasthaus "Haus Bismarck" in Dormagen.

In einer Zeit, in der die Gastronomiebranche ohnehin mit großen Herausforderungen konfrontiert ist, ist es bedauerlich, dass die Kommunen nicht die notwendige Unterstützung und Handlungsbefugnis erhalten, um solche Streitigkeiten angemessen zu lösen.

Seit Jahren sieht sich der Betreiber Uli Jung mit einer Serie von Klagen und Beschwerden einer Einzelperson konfrontiert, die seinen Betrieb massiv beeinträchtigen. Der Nachbarschaftsstreit hat bereits zu erheblichen Nutzungseinschränkungen des Gasthauses geführt. Genehmigungen für Außengastronomie mussten seitens der Stadt Dormagen eingeschränkt werden, und immer wieder mussten Anpassungen vorgenommen werden, um den Forderungen der Beschwerdeführer gerecht zu werden.

Michael Dries erklärt dazu: „Die Petition zur Unterstützung des Gasthauses hat zu Recht bereits breite Unterstützung erfahren. Das Haus Bismarck ist seit Jahrzehnten eine feste Institution in Dormagen und hat eine hohe soziale Bedeutung für die Gemeinschaft in Dormagen. In den letzten Jahren wurde seitens der Stadt Dormagen die Genehmigungssituation der Gaststätte sehr wohlwollend ausgelegt. Leider sind es die gerichtlichen Entscheidungen, die der Stadt und dem Gasthaus das Leben schwer machen.“

Ruben Gnade erläutert weiter: „Die Änderung des Landesimmissionsschutzgesetzes durch die schwarz-gelbe Landesregierung im Jahr 2006 und der damit verbundenen Ausweitung der Nachtruhe hat schon mehrfach dazu geführt, dass bei seit Jahrzehnten bestehenden Außengastronomien Konflikte mit der Nachbarschaft entstanden. Deswegen erwarten wir, neben der Forderung der Petition, dass sich die Stadt Dormagen für die Anpassung der gesetzlichen Regelung einsetzen soll, dass die Landtagsmitglieder Heike Troles und Simon Rock sich für Gesetzesänderungen einsetzen, die den Schutz und die Stärkung der Gastronomie im lokalen Umfeld gewährleisten, um solche Nachbarschaftsstreitigkeiten in Zukunft zu verhindern und die kulturelle Vielfalt der Gemeinschaft zu bewahren."

Die SPD-Fraktion Dormagen betont die Dringlichkeit einer solchen Gesetzesänderung und kritisiert die bisherige Haltung des Landesgesetzgebers. Die Unterstützung für das "Haus Bismarck" und ähnliche Betriebe in anderen Kommunen soll nicht länger ausbleiben, um eine lebendige und vielfältige Gastronomieszene sowie eine starke Gemeinschaft in Dormagen aufrechtzuerhalten.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1274 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Jenny Gnade lädt zur Bürgersprechstunde am 30. April ein

(22.04.2025) Am Mittwoch, den 30. April, haben die Dormagener Bürgerinnen und Bürger erneut die Möglichkeit, mit... mehr

SPD Dormagen stellt Weichen für die Kommunalwahl

(01.04.2025) In großer Geschlossenheit und mit viel Tatendrang hat die SPD Dormagen am 26. März 2025 ihre Mitgliederversammlung... mehr

Stadtrat Heinz Unterberg lädt zur Bürgersprechstunde ein

(27.03.2025) Am Mittwoch, 2. April 2025, lädt die SPD Dormagen zur Bürgersprechstunde mit Stadtrat Dr. Heinz Unterberg... mehr

Gemeinsam stark – SPD-Frauen laden zum dritten Weiberabend ein

(26.03.2025) Selbst im Jahr 2025 gibt es noch viel zu tun: Das Frauenbild scheint sich rückwärts zu entwickeln,... mehr

Gemeinsam für Dormagen: 300 Ideen aus Bürgerdialogen bilden Basis für das SPD-Wahlprogramm

(20.03.2025) Die SPD Dormagen setzt auf gelebte Bürgerbeteiligung – und das mit Erfolg: In drei Zukunftswerkstätten... mehr

Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Michael Dries

(20.03.2025) Vor der Verabschiedung nehmen üblicherweise die Fraktionsvorsitzenden Stellung zum Haushaltsentwurf... mehr

SPD-Fraktion begrüßt die Einführung des Bürgerkoffers als wichtigen Schritt für mehr Bürgernähe

(18.03.2025) Die SPD-Fraktion Dormagen begrüßt ausdrücklich die Einführung des sogenannten "Bürgerkoffers" durch... mehr

SPD Dormagen lädt zur kommenden Zukunftswerkstatt in Zons ein

(14.03.2025) Nach erfolgreichen Zukunftswerkstätten in der Kulturhalle Dormagen-Mitte und der Gesamtschule Nievenheim... mehr

Bürgersprechstunde mit Kreistagsabgeordnetem Uwe Schunder

(13.03.2025) Am Mittwoch, 19. März, lädt der SPD-Kreistagsabgeordnete Uwe Schunder zwischen 18 und 19 Uhr zur Bürgersprechstunde... mehr

Ihre Anliegen im Fokus: SPD-Bürgersprechstunde mit Ruben Gnade

(06.03.2025) Die SPD Dormagen lädt am Mittwoch, den 12. März 2025, von 18 bis 19 Uhr zur offenen Bürgersprechstunde... mehr

SPD Dormagen lädt zur Zukunftswerkstatt in Nievenheim ein

(05.03.2025) Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung in der Kulturhalle Dormagen-Mitte mit vielen engagierten... mehr

Politik im Dialog: Sprechstunde mit Kreistagsmitglied Doris Wissemann

(26.02.2025) Die Kreistagsabgeordnete Doris Wissemann lädt alle Dormagener:innen herzlich ein, mit ihr ins Gespräch... mehr

Erfolgreicher Auftakt der ersten „SPD-Zukunftswerkstatt 2030“

(26.02.2025) Die SPD Dormagen hat mit der ersten Zukunftswerkstatt einen vielversprechenden Start in die Entwicklung... mehr

Bürgersprechstunde mit Stadträtin Jenny Gnade

(20.02.2025) Am Mittwoch, den 26. Februar, lädt die engagierte Stadträtin Jenny Gnade alle Bürger*innen herzlich... mehr

SPD lädt ein zur „Ersten Zukunftswerkstatt Dormagen 2030“

(17.02.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt herzlich zur „Ersten Zukunftswerkstatt... mehr

Bürgersprechstunde: Im Dialog mit Carsten Müller

(13.02.2025) Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, lädt der Vorsitzende des SPD-Stadtverbands Dormagen, Carsten Müller,... mehr

Lierenfelds Rücktritt aus dem Klinik-Aufsichtsrat war eine verantwortungsvolle Entscheidung – CDU-Kritik entbehrt jeder Grundlage

(13.02.2025) Die SPD-Fraktion in Dormagen sieht sich gezwungen, die wiederholten Angriffe der CDU auf Bürgermeister... mehr

SPD-Bürgersprechstunde mit Stadtrat Ruben Gnade

(06.02.2025) Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, lädt die SPD Dormagen zur Bürgersprechstunde ein. Ratsherr Ruben... mehr

Die Jusos laden ein: „Auf einen Glühwein mit Daniel Rinkert“

(05.02.2025) Auch in diesem Wahlkampf steht der Dialog im Mittelpunkt – der Austausch von Ideen und die gemeinsame... mehr

SPD kritisiert: Rheinland Klinikum kassierte zu früh

(04.02.2025) Das Rheinland Klinikum hat bereits Parkgebühren verlangt – obwohl der offizielle Start erst für den... mehr

Im Dialog mit Dr. Heinz Unterberg: Ihre Fragen zur Kommunalpolitik

(29.01.2025) Am Mittwoch, den 05. Februar, lädt Stadtrat Dr. Heinz Unterberg zur SPD-Bürgersprechstunde ein. Zwischen... mehr

Bildung, Kultur und Familien im Fokus der Haushaltsberatungen

(27.01.2025) Am 25. und 26. Januar 2025 traf sich die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen zu ihrer Klausurtagung... mehr

Vize-Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt zum Bürgerdialog

(24.01.2025) SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann, lädt am Mittwoch, 29. Januar, von... mehr

Kommt zum Weiberabend vorbei – Ein Abend für alle Frauen in Dormagen!

(23.01.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Frauen herzlich zu ihrem nächsten Weiberabend ein. Die Veranstaltung findet... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 54 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>