SPD-Fraktion zur Diskussion um ehemalige Feuerwehrchefin

(12.07.24 / Fraktion)
In Bezug auf den kürzlich erschienenen Artikel in der NGZ und die von Frau Saysay als Stadtverbandsvorsitzende und Ratsmitglied der CDU, gestellten Anfragen, stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar und erklärt ihre uneingeschränkte Solidarität mit allen handelnden Personen innerhalb der Feuerwehr Dormagen.

Die von Frau Saysay gestellte Anfrage an Bürgermeister Erik Lierenfeld stellt die finanziellen Konsequenzen der Versetzung der ehemaligen Feuerwehrchefin Sabine Voss infrage. Wir stellen fest, dass diese Anfrage alte Wunden aufreißt und die Feuerwehr unnötig in den Fokus der öffentlichen Diskussion gerückt hat. Solche Fragestellungen schaden dem Ansehen der Feuerwehrangehörigen, die tagtäglich ihr Bestes geben, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.

Michael Dries erinnert: "Die ehemalige Feuerwehrchefin Sabine Voss wurde von Herrn Hoffmann, Ex-Bürgermeister der CDU und heutigem Leiter des Arbeitskreises Finanzen des CDU-Stadtverbandes, auch zur Chefin der freiwilligen Feuerwehr ernannt. Es war unter seiner Führung, dass das Verhältnis zwischen der Führung und den freiwilligen Wehren erheblich belastet wurde. Bürgermeister Erik Lierenfeld hat in einer sich zuspitzenden Situation in enger Abstimmung mit allen Beteiligten Maßnahmen ergriffen, um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr zu sichern und zusätzliche Unterstützung bereitzustellen. In Gesprächen mit Angehörigen der Feuerwehr in den letzten Wochen wurde deutlich, dass die durch Frau Saysay erzeugte Diskussion den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Sorgen bereitet."

Ruben Gnade führt weiter aus: "Wir empfinden deswegen die Anfrage von Frau Saysay als polemisch und respektlos gegenüber den Feuerwehrleuten, die sich tagtäglich für die Sicherheit der Stadt Dormagen einsetzen. Anstatt die Leistung und den Einsatz der Feuerwehr zu würdigen, wird der Fokus auf die Kosten gelegt, die notwendig waren, um die Schäden durch die verfehlte Personalpolitik unter Führung der CDU wieder zu reparieren. Zum aktuellen Zeitpunkt ist das kein positiver Beitrag zur Motivation unserer wichtigen Feuerwehrkräfte. Positiv hingegen und als Wertschätzung für den Einsatz für und in der Feuerwehr ist die im letzten Jahr beschlossene Einführung der "Feuerwehrrente" für Ehrenamtliche, eine Maßnahme, die von den Feuerwehrangehörigen sehr geschätzt wird. Dies scheint man aus unerklärlichen Gründen in der CDU-Parteispitze komplett auszublenden."

Die Anfrage zeugt von einer absoluten Unkenntnis der aktuellen Situation innerhalb der Feuerwehr Dormagen. Es wird der Eindruck erweckt, als ob hohe "Gehälter" ohne Gegenleistung gezahlt werden und der Mehrwert, der durch funktionierende und durch Vertrauen und Zutrauen geprägte Strukturen innerhalb der Feuerwehr geschaffen wurde und vorherrscht, völlig ignoriert wird. Die Feuerwehrangehörigen, sowohl beruflich als auch ehrenamtlich, leisten wertvolle Arbeit und tragen maßgeblich zur Sicherheit der Bürger bei.

Sonja Kockartz-Müller resümiert: "Es sollte im Interesse aller Beteiligten sein, die Feuerwehr zu unterstützen und ihr die nötige Wertschätzung entgegenzubringen. Die Debatte über finanzielle Angelegenheiten sollte nicht auf Kosten der Moral und des Engagements der Feuerwehrleute geführt werden. Wir fordern daher, dass solche Anfragen mit Bedacht und in Kenntnis der tatsächlichen Gegebenheiten gestellt werden."

Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes stellt abschließend fest: "Die Feuerwehr Dormagen nimmt aus unserer Sicht ihre Aufgaben gewissenhaft und mit vollem Einsatz wahr. Wir erwarten, gerade von führenden Parteispitzen der CDU Dormagen, dass diese Arbeit respektiert und geschätzt wird und dass öffentliche Diskussionen nicht zulasten der Motivation und Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Dormagen geführt werden.

Fotoquelle: Bärbel Suling

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1309 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr

SPD präsentiert Wahlprogramm: Gemeinsam für eine l(i)ebenswerte Stadt – ein Leben lang

(12.06.2025) „In Dormagen wollen wir nicht nur reden, wir wollen gestalten – mit Ideen, die greifen. Für Familien,... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>