SPD begrüßt neue Strategie der Bundesregierung zur Stärkung der chemischen Industrie

(27.09.24 / Fraktion)
Die Bundesregierung hat eine Reihe bedeutender Maßnahmen angekündigt, die die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie nachhaltig sichern sollen. Michael Dries, Fraktionsvorsitzender der Dormagener SPD, lobt diese Pläne ausdrücklich und hebt deren Bedeutung für den Standort Dormagen hervor: „Unsere Region ist eine starke Industrie-Region! Der Chempark Dormagen spielt im Kölner Chemiegürtel eine Schlüsselrolle für die Chemieindustrie in Deutschland und Europa“, so Dries. „Damit das so bleibt, ist Wettbewerbsfähigkeit entscheidend, und die aktuellen Pläne der Bundesregierung sind ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.“

Ein zentraler Punkt der neuen Strategie ist die praxisnahe Ausgestaltung von EU-Richtlinien. Die Bundesregierung setzt sich dafür ein, dass PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) – essenzielle Stoffe in vielen industriellen Prozessen – weiterhin für industrielle Anwendungen zugelassen bleiben, solange keine besseren Alternativen verfügbar sind. Dries betont: „PFAS sind auch in Dormagener Chemieanlagen in nahezu jeder Dichtung verbaut und aktuell noch alternativlos. Das ist eine praxisnahe Lösung, die der Industrie den nötigen Spielraum gibt, Innovationen voranzutreiben und gleichzeitig umweltbewusst zu handeln.“

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Senkung der Stromkosten. Die Verlängerung der Strompreiskompensation bis 2030 soll besonders energieintensive Branchen, wie die Chemieindustrie, entlasten. „Das schafft Planungssicherheit und stärkt unsere Wettbewerbsfähigkeit auf internationaler Ebene“, erläutert der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Ruben Gnade. „Der nächste Schritt muss aus unserer Sicht die Einführung eines Industriestrompreises sein, um energieintensive Unternehmen in Deutschland langfristig abzusichern.“

Durch die Reform des Immissionsschutzgesetzes sollen Genehmigungsverfahren für die Modernisierung von Industrieanlagen beschleunigt werden. „Das ist ein bedeutender Fortschritt, um Innovationen schneller umsetzen zu können und unsere Industrie zukunftsfähig zu machen“, erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sonja Kockartz-Müller. „Die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft unserer Region werden dadurch entscheidend gestärkt.“

Im Austausch zwischen der Ratsfraktion und dem Bundestagsabgeordneten Daniel Rinkert fasst dieser die Initiative zusammen: „Die SPD kämpft um jeden Industriearbeitsplatz. Das unterstreichen auch die Chemie-Strategie sowie die Wachstumsinitiative der Bundesregierung. Zudem setzen wir uns als SPD-Bundestagsfraktion auch weiterhin für günstige Strompreise für Industrie und Wirtschaft ein.“

Abschließend betont Michael Dries: „Wir setzen auf Zukunft und Fortschritt für unsere Region! Mit diesen Maßnahmen werden nicht nur Arbeitsplätze gesichert, sondern auch aktiv die Transformation hin zu einer modernen und nachhaltigen Industrie gestaltet.“

Archivfoto (SPD - © Bärbel Suling): Ruben Gnade, Michael Dries, Sonja Kockartz-MĂĽller

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1309 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr

SPD präsentiert Wahlprogramm: Gemeinsam für eine l(i)ebenswerte Stadt – ein Leben lang

(12.06.2025) „In Dormagen wollen wir nicht nur reden, wir wollen gestalten – mit Ideen, die greifen. Für Familien,... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>