Riesenschritt für mehr Betreuungsangebote

(12.07.06 / )
„Endlich grünes Licht vom Landesjugendamt“, freute sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Robert Krumbein über die Nachricht, dass die in Dormagen geplanten zusätzlichen Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren pünktlich zum 1. August starten können. Die SPD-Fraktion hatte im Rahmen der Beratungen des städtischen Etats hier einen Schwerpunkt gesetzt. Krumbein: „Es ist nur folgerichtig, dass die Tageseinrichtungen in unserer Stadt die auf Grund rückläufiger Kinderzahlen und des Ausbaus der Offenen Ganztagsgrundschule entstehenden freien Kapazitäten für Angebote im U-3-Bereich nutzen.“ Es gelte die Kompetenz der Erzieherinnen gerade auch bei den jüngsten Kindern zu nutzen, da schon in diesem Alter entscheidende Weichenstellungen für den späteren Bildungsweg gelegt werden, was zahlreiche Bildungsstudien belegen. Neue Angebote in diesem Bereich bieten aber auch die Voraussetzung für die Vereinbarkeit von Beruf und Kinderwunsch - angesichts der demographischen Entwicklung eine Grundvoraussetzung für den Bestand unserer Gesellschaft. Krumbein zeigte sich zufrieden, dass die im Dormagener Modell zusammengefassten kinder- und familienpolitischen Zielsetzungen mittlerweile einen breiten Konsens im Rat der Stadt gefunden haben. „Insbesondere in Richtung CDU war hier eine Menge Überzeugungsarbeit nötig.“ Die anfängliche Polemik sei inzwischen durch eine weitgehend sachliche Diskussion ersetzt worden. Auch die konservative Landesregierung setze den Weg zur Förderung der Offenen Ganztagsgrundschulen im Wesentlichen fort. Gleichwohl bleiben aus Krumbeins Sicht noch Sorgen für die Zukunft. „Das von der Landesregierung angekündigte neue Kindergartengesetz ist zwar zunächst auf 2008 verschoben, die bislang bekannten Eckpunkte enthalten - neben einigen guten Ansätzen - aber noch viel Sprengstoff.“ Es bleibe daher abzuwarten, ob hier wirklich die Belange der Kinder im Mittelpunkt stehen werden, oder ob der Finanzminister zum Schluss wieder Kommunen und Eltern zur Kasse bittet.„Erst im Mai diesen Jahres haben CDU und FDP im Landtag ein Paket verabschiedet, das der Stadt Mindereinnahmen von 230.000 Euro und den Tageseinrichtungen in Dormagen (ein Drittel städtische Einrichtungen) von gut 300.000 Euro bringt,“ erinnert Krumbein. Der Stadtrat hatte im Juni jedoch einmütig auf eine eigentlich erforderliche Erhöhung der Elternbeiträge verzichtet.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1160 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Pizza & Politics: Zu Gast im Raphaelshaus

(09.05.2023) Ausgestattet mit reichlich Pizza und einem offenen Ohr für die Anliegen der Jugendlichen besuchten Daniel... mehr

Ratsherr Laurenz Tiegelkamp in der SPD-Bürgersprechstunde

(04.05.2023) Am Mittwoch, 10. Mai 2023, steht Stadtrat Laurenz Tiegelkamp in der SPD-Bürgersprechstunde von 18 bis... mehr

Vize-Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt zum Bürgerdialog

(27.04.2023) SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt alle interessierten Dormagener:innen... mehr

Amir Abdel Ghany neuer Vorsitzender der SPD Nievenheim

(26.04.2023) Die Neuwahl des Vorstands brachte einen Generationswechsel im SPD Ortsverein Nievenheim, Delrath, Ückerath:... mehr

SPD-Dormagen für Neugestaltung des Platzes zwischen Bahnhof- und Gneisenaustraße

(21.04.2023) Seit Anfang der 1970er Jahre gibt es den Platz zwischen Bahnhof-, Friedrich-Ebert- und Gneisenaustraße... mehr

Stadtverbandsvorsitzender Carsten Müller lädt zum Dialog ein

(20.04.2023) Wer mit dem SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Carsten Müller ins Gespräch kommen möchte, erreicht den... mehr

Jenny Gnade führt weiter den SPD-Ortsverein Dormagen

(17.04.2023) Die SPD-Mitglieder wählten bei der Jahresmitgliederversammlung am 23. März 2023 den neuen Vorstand... mehr

Robert Krumbein für 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt

(17.04.2023) Kurz vor seinem verdienten Ruhestand haben die Ortsvereinsvorsitzende Jenny Gnade sowie ihre Stellvertreterin... mehr

Ratsmitglied Reinhard Pahl bietet Bürgersprechstunde an

(12.04.2023) Der erfahrene Stadtrat Reinhard Pahl lädt für Mittwoch, 19. April, zum kommunalpolitischen Dialog ein.... mehr

SPD-Dormagen hat den neuen Stadtverbandsvorstand gewählt

(01.04.2023) Bei den SPD-Stadtverbandswahlen am vergangenen Mittwoch, dem 22.03.2023, wurde Carsten Müller erneut... mehr

SPD stimmt dem Haushaltsplan 2023 zu

(31.03.2023) Die SPD hat den Haushaltsplanentwurf 2023 einschließlich der vorgeschlagenen Änderungen zugestimmt.... mehr

SPD-Dormagen begrüßt den Jugendplatzentwurf in Stürzelberg

(31.03.2023) Die Entwicklung des Jugendplatzes in Stürzelberg schreitet voran. Um den aktuellen Entwurf des Jugendplatzes... mehr

Stand der Verkehrsplanung für Revitalisierung des ehemaligen Zuckerfabrikgeländes

(24.03.2023) Die Dormagener SPD hat die Verkehrsproblematik, welche im Zuge durch die geplante Ansiedlung beziehungsweise... mehr

SPD Zons-Stürzelberg wählt Vorstand

(20.03.2023) Die SPD Zons-Stürzelberg hat sich Anfang März getroffen, um turnusgemäß einen neuen Vorstand zu wählen.... mehr

Altersarmut und Ehrenamt als Kernthemen beim SPD-Frauentreff

(16.03.2023) Der SPD-Ortverein Zons-Stürzelberg lud anlässlich des internationalen Frauentages zu Kaffee, Kuchen... mehr

Stadtrat Jofi Fischer bietet Bürgersprechstunde an

(03.03.2023) SPD-Stadtrat und Deichgräf Joachim Fischer bietet am Mittwoch, 08. März, allen interessierten Bürgerinnen... mehr

SPD fordert: „Krisenzeiten gemeinsam bewältigen“

(27.02.2023) „Die aktuelle Krisenlage lässt es nicht zu, die eigenen Wünsche und Vorstellungen in den Vordergrund... mehr

Frauentreff zum Internationalen Frauentag

(26.02.2023) Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt der SPD Ortsverein Zons-Stürzelberg am 8. März 2023... mehr

Irritierende Aussagen der CDU zur Grundsteuerreform

(22.02.2023) "Mit Erstaunen habe ich am Mittwochmorgen die Neuß-Grevenbroicher-Zeitung gelesen", äußert sich SPD-Fraktionsvorsitzender... mehr

Fraktionsvorsitzender Michael Dries in der Bürgersprechstunde

(09.02.2023) Am Mittwoch, 15. Februar 2023, steht Stadtrat Michael Dries in der SPD-Bürgersprechstunde von 18 bis... mehr

Ratsmitglied Bernhard Schmitt lädt zum Bürgerdialog ein

(01.02.2023) Am kommenden Mittwoch, 8. Februar, zwischen 18 und 19 Uhr steht der sozialdemokratische Stadtrat Bernhard... mehr

SPD Nievenheim ehrt Mitglieder für langjährige Parteizugehörigkeit

(30.01.2023) Mit einem Frühstück im Café Steinblick ehrte der SPD Ortsverein Nievenheim seine Jubilare von 2022.... mehr

Vize-Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt zum Bürgerdialog

(27.01.2023) SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt alle interessierten Dormagener:innen... mehr

Sachstand Sanierungsmaßnahmen Karl-Küffler-Straße

(23.01.2023) Mitte Dezember letzten Jahres stellte die Dormagener SPD eine Anfrage an die Stadt Dormagen bezüglich... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 49 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>