Dormagener Sozialdemokraten unterstützen Kurs von Bürgermeister Heinz Hilgers

(03.11.05 / )
Gut besuchte Mitgliederversammlung am 03.11.05 „Es geht nicht um Sieg, Niederlage oder Durchsetzungsvermögen, es geht darum, die Handlungsfähigkeit im Interesse der Menschen in Dormagen zu erhalten.“ Nach seinen engagiert vorgetragenen Erklärungen zur beabsichtigten Strukturreform in der Stadtverwaltung zog Bürgermeister Heinz Hilgers dieses Fazit und erhielt die einstimmige Unterstützung von den über 60 Dormagener Sozialdemokraten bei der Mitgliederversammlung im Kulturhaus. Hilgers erläuterte die Pläne, die unter anderem vorsehen, städtische Beteiligungen so zu gestalten, dass „nicht unnötig Steuern bezahlt werden müssen.“ Würde der zusammen mit Stadtkämmerer Ulrich Cyprian (CDU) eingeleitete Prozess keine Zustimmung finden, sei ein Nothaushalt die logische Konsequenz. Damit würde der Stadtrat aber auch zwangsläufig seine Gestaltungsspielräume verlieren. Hilgers stellte klar, dass durch die Neuordnungen keine Personalvermehrung vorgesehen sei. Im übrigen sei es ein „überragender Beweis des Sparwillens“, wenn im nächsten Jahr auf die Neubesetzung der Stelle des Technischen Beigeordneten verzichtet werde und Dormagen die einzige Stadt weit und breit sei, die mit lediglich zwei Wahlbeamten an der Spitze geführt werde. SPD-Fraktionschef Robert Krumbein erinnerte in seinen Ausführungen an den vor zehn Jahren vorgelegten Grundsatzantrag zur modernen Verwaltungsreform: „So lange Heinz Hilgers Bürgermeister war, wurde daran kräftig gearbeitet. Danach aber änderte sich strukturell kaum etwas, obwohl wir auch 2003 schon einen Einbruch bei der Gewerbesteuer verzeichneten. Das nun vorgelegte Steuermodell bringt uns ein großes Stück weit nach vorne, die Richtung stimmt.“ Für die SPD-Fraktion seien dabei drei Forderungen unumstößlich: In den neuen Gremien müsse die gleiche Transparenz wie in den derzeitigen Ausschüssen hergestellt werden, es gelte die Gesamtverantwortung des Stadtrates und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung müssten bei allen Veränderungen ausreichend beteiligt werden. Bei Gesprächen mit der CDU über die Zukunft der Stadt sei immer klar gewesen, dass vergangene Personalentscheidungen kein Thema seien. Krumbein: „Überrascht war ich aber schon, dass von 18 CDU-Vertretern 12 für weitere Gespräche mit der SPD waren, sechs dagegen und dann der Dialog beendet wird. Da habe ich wirklich andere Vorstellungen von Demokratie.“ Die Zusammenarbeit mit den kleinen Fraktionen habe derweil überwiegend gut funktioniert. Stadtverbandschef Christian Thiel-Briesen dankte den Mitgliedern für die rege Teilnahme an der Versammlung und kündigte weitere inhaltlich interessante Veranstaltungen an. Zum Abschluss ließen die Sozialdemokraten ihren Unmut über Vorgänge in Berlin aus, die zum Rücktritt des Parteivorsitzenden Franz Müntefering führten. Dieses Thema wird auf einer gesonderten kreisweiten Konferenz diskutiert.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1274 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Jenny Gnade lädt zur Bürgersprechstunde am 30. April ein

(22.04.2025) Am Mittwoch, den 30. April, haben die Dormagener Bürgerinnen und Bürger erneut die Möglichkeit, mit... mehr

SPD Dormagen stellt Weichen für die Kommunalwahl

(01.04.2025) In großer Geschlossenheit und mit viel Tatendrang hat die SPD Dormagen am 26. März 2025 ihre Mitgliederversammlung... mehr

Stadtrat Heinz Unterberg lädt zur Bürgersprechstunde ein

(27.03.2025) Am Mittwoch, 2. April 2025, lädt die SPD Dormagen zur Bürgersprechstunde mit Stadtrat Dr. Heinz Unterberg... mehr

Gemeinsam stark – SPD-Frauen laden zum dritten Weiberabend ein

(26.03.2025) Selbst im Jahr 2025 gibt es noch viel zu tun: Das Frauenbild scheint sich rückwärts zu entwickeln,... mehr

Gemeinsam für Dormagen: 300 Ideen aus Bürgerdialogen bilden Basis für das SPD-Wahlprogramm

(20.03.2025) Die SPD Dormagen setzt auf gelebte Bürgerbeteiligung – und das mit Erfolg: In drei Zukunftswerkstätten... mehr

Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Michael Dries

(20.03.2025) Vor der Verabschiedung nehmen üblicherweise die Fraktionsvorsitzenden Stellung zum Haushaltsentwurf... mehr

SPD-Fraktion begrüßt die Einführung des Bürgerkoffers als wichtigen Schritt für mehr Bürgernähe

(18.03.2025) Die SPD-Fraktion Dormagen begrüßt ausdrücklich die Einführung des sogenannten "Bürgerkoffers" durch... mehr

SPD Dormagen lädt zur kommenden Zukunftswerkstatt in Zons ein

(14.03.2025) Nach erfolgreichen Zukunftswerkstätten in der Kulturhalle Dormagen-Mitte und der Gesamtschule Nievenheim... mehr

Bürgersprechstunde mit Kreistagsabgeordnetem Uwe Schunder

(13.03.2025) Am Mittwoch, 19. März, lädt der SPD-Kreistagsabgeordnete Uwe Schunder zwischen 18 und 19 Uhr zur Bürgersprechstunde... mehr

Ihre Anliegen im Fokus: SPD-Bürgersprechstunde mit Ruben Gnade

(06.03.2025) Die SPD Dormagen lädt am Mittwoch, den 12. März 2025, von 18 bis 19 Uhr zur offenen Bürgersprechstunde... mehr

SPD Dormagen lädt zur Zukunftswerkstatt in Nievenheim ein

(05.03.2025) Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung in der Kulturhalle Dormagen-Mitte mit vielen engagierten... mehr

Politik im Dialog: Sprechstunde mit Kreistagsmitglied Doris Wissemann

(26.02.2025) Die Kreistagsabgeordnete Doris Wissemann lädt alle Dormagener:innen herzlich ein, mit ihr ins Gespräch... mehr

Erfolgreicher Auftakt der ersten „SPD-Zukunftswerkstatt 2030“

(26.02.2025) Die SPD Dormagen hat mit der ersten Zukunftswerkstatt einen vielversprechenden Start in die Entwicklung... mehr

Bürgersprechstunde mit Stadträtin Jenny Gnade

(20.02.2025) Am Mittwoch, den 26. Februar, lädt die engagierte Stadträtin Jenny Gnade alle Bürger*innen herzlich... mehr

SPD lädt ein zur „Ersten Zukunftswerkstatt Dormagen 2030“

(17.02.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt herzlich zur „Ersten Zukunftswerkstatt... mehr

Bürgersprechstunde: Im Dialog mit Carsten Müller

(13.02.2025) Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, lädt der Vorsitzende des SPD-Stadtverbands Dormagen, Carsten Müller,... mehr

Lierenfelds Rücktritt aus dem Klinik-Aufsichtsrat war eine verantwortungsvolle Entscheidung – CDU-Kritik entbehrt jeder Grundlage

(13.02.2025) Die SPD-Fraktion in Dormagen sieht sich gezwungen, die wiederholten Angriffe der CDU auf Bürgermeister... mehr

SPD-Bürgersprechstunde mit Stadtrat Ruben Gnade

(06.02.2025) Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, lädt die SPD Dormagen zur Bürgersprechstunde ein. Ratsherr Ruben... mehr

Die Jusos laden ein: „Auf einen Glühwein mit Daniel Rinkert“

(05.02.2025) Auch in diesem Wahlkampf steht der Dialog im Mittelpunkt – der Austausch von Ideen und die gemeinsame... mehr

SPD kritisiert: Rheinland Klinikum kassierte zu früh

(04.02.2025) Das Rheinland Klinikum hat bereits Parkgebühren verlangt – obwohl der offizielle Start erst für den... mehr

Im Dialog mit Dr. Heinz Unterberg: Ihre Fragen zur Kommunalpolitik

(29.01.2025) Am Mittwoch, den 05. Februar, lädt Stadtrat Dr. Heinz Unterberg zur SPD-Bürgersprechstunde ein. Zwischen... mehr

Bildung, Kultur und Familien im Fokus der Haushaltsberatungen

(27.01.2025) Am 25. und 26. Januar 2025 traf sich die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen zu ihrer Klausurtagung... mehr

Vize-Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt zum Bürgerdialog

(24.01.2025) SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann, lädt am Mittwoch, 29. Januar, von... mehr

Kommt zum Weiberabend vorbei – Ein Abend für alle Frauen in Dormagen!

(23.01.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Frauen herzlich zu ihrem nächsten Weiberabend ein. Die Veranstaltung findet... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 54 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>