PrĂĽfauftrag fĂĽr den Einsatz intelligenter StraĂźenleuchten

(03.12.20 / Fraktion)
„Digitalisierung wird in den nächsten Jahren eines der wichtigsten Themen unserer Zeit werden“, ist sich SPD-Stadtrat Max Schreier, Vorsitzender des neu eingerichteten Digitalisierungsausschusses, sicher. „Wir müssen heute schon die Grundlagen für die Standards von morgen schaffen.“ Dem kann Sonja Kockartz-Müller, planungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, nur beipflichten. „Wenn wir heute Neubaugebiete planen, müssen wir auch die digitalen Entwicklungsmöglichkeiten berücksichtigen.“ Dazu gehören beispielsweise Straßenlaternen, denn sie können zukünftig als „Smart Poles“ mehr als nur Beleuchtung bieten. Mit der entsprechenden Technik versehen werden sie etwa zu Ladepunkten für E-Autos und unterstützen damit den flächendeckenden Ausbau der Strom-Tankstellen im öffentlichen Raum. Mit leistungsstarken WLAN-Netzen ausgerüstet und mit Bildschirmen für Bürger- und Touristeninformationen oder Parkleitsystemen ausgestattet, werden sie zu Servicepunkten. Notfallknöpfe können die Sicherheit im öffentlichen Raum erhöhen, Geräte zur Messung der Luftqualität eingebaut werden. „Die intelligenten Straßenleuchten sind keine Zukunftsmusik mehr“, weiß Stadtrat Bernhard Schmitt, „der Testbetrieb läuft bereits in mehreren Städten.“

Mit der Ausstattung von Smart Poles anstelle normaler Straßenlaternen wird auch der Nachhaltigkeit Rechnung getragen, denn eine Infrastruktur mit Straßenleuchten ist bereits vorhanden bzw. wird bei jedem Neubaugebiet eingeplant. Die neue digitale Technik kann damit ressourcenschonend und nachhaltig für weitere Anwendungen, die einen echten Mehrwert für die Bürger*innen bieten, genutzt werden. Das bei den Straßenlaternen der Zukunft moderne und umweltfreundliche LED-Technik zur Anwendung kommt, ist selbstverständlich. „Wir müssen nicht gleich alle Möglichkeiten intelligenter Straßenleuchten zur Anwendung bringen“, erklärt Martin Voigt, Mitglied im Planungs- und im Digitalisierungsausschuss. „Aber wir müssen heute die technischen Voraussetzungen schaffen, um die Systeme in Zukunft bedarfsgerecht ausbauen zu können.“

Die SPD-Fraktion ist ĂĽberzeugt, dass Smart Poles ein richtiger Schritt in die digitale Zukunft des urbanen Raums ist und auch helfen, die Klimaziele zu erreichen. In der kommenden Ratssitzung wird sie deshalb die Vergabe eines PrĂĽfauftrages fĂĽr die Ausstattung von Neubaugebieten mit Smart Poles sowie einer entsprechenden sukzessiven NachrĂĽstung vorhandener StraĂźenlaternen beantragen.

Foto (© Bärbel Suling): Intelligente StraĂźenlaternen können mehr als nur leuchten und sollten deshalb zukĂĽnftig die normalen StraĂźenleuchten ersetzen

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1309 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr

SPD präsentiert Wahlprogramm: Gemeinsam für eine l(i)ebenswerte Stadt – ein Leben lang

(12.06.2025) „In Dormagen wollen wir nicht nur reden, wir wollen gestalten – mit Ideen, die greifen. Für Familien,... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>