Förderprogramme fĂŒr Umweltprojekte auf den Weg gebracht

(17.02.21 / Fraktion)
Ein BĂŒndel von Beschlussempfehlungen fĂŒr den Stadtrat hat der Umweltausschuss am vergangenen Dienstag in seiner als Videokonferenz durchgefĂŒhrten Beratung auf den Weg gebracht. „Mit der Trennung vom Planungsausschuss und der Einrichtung eines eigenen Gremiums haben die Klima- und Umweltschutzthemen eine Aufwertung erhalten, die sie in Anbetracht des auch bei uns spĂŒrbaren Klimawandels verdienen“, erklĂ€rt Carsten MĂŒller, umweltpolitischer Sprecher der SPD.

Das diese Entscheidung richtig ist, hat sich bereits in der ersten Ausschusssitzung gezeigt. Fachlich fundiert wurden viele Umweltthemen diskutiert und Maßnahmen auf den Weg gebracht. Unter anderem fand der SPD-Antrag fĂŒr ein 25.000 Euro starkes Förderprogramm fĂŒr Photovoltaikanlagen im Stadtgebiet fĂŒr das Jahr 2021 einstimmige UnterstĂŒtzung. „Es gibt fĂŒr BĂŒrger*innen kaum eine umweltschonendere Stromgewinnung als Photovoltaikanlagen auf dem eigenen Dach“, so SPD-Ausschussmitglied Dr. Heinz Unterberg. „Die Sonne liefert quasi kostenfreie Energie, der ‚Transportweg‘ in den heimischen Stromkreislauf ist kurz.“ Auch angesichts des weiter ansteigende Energieverbrauchs mĂŒsse diese Alternative zur herkömmlichen Stromerzeugung forciert werden, damit auch die Klimaziele erreicht werden können.

Weiterhin empfiehlt der Umweltausschuss einstimmig eine Beschlussfassung zur Bereitstellung von 25.000 Euro fĂŒr die Förderung von Dach- und FassadenbegrĂŒnungen fĂŒr das laufende Jahr. „BegrĂŒnte DĂ€cher und Fassaden sind wichtig fĂŒr die Verbesserung des stĂ€dtische Mikroklimas“, betont die stellvertretende Ausschussvorsitzende Sonja Kockartz-MĂŒller, „sie verringern die Schadstoffbelastungen in der Luft und schĂŒtzen das GebĂ€ude bei großer Hitze. Zudem sind sie ein wichtiger Lebensraum fĂŒr Insekten und bereichern die innerstĂ€dtische biologische Vielfalt.“ Auch wenn sich nicht jedes Dach fĂŒr eine Bepflanzung eigne, sieht die Sozialdemokratin da noch viel Potential im Stadtgebiet. „Mit unserem Antrag wollten wir Anreize schaffen, entsprechende Möglichkeiten fĂŒr das eigene Wohnumfeld zu prĂŒfen und umzusetzen.“

Schon in der nĂ€chsten Sitzung des Umweltausschusses sollen die Rahmenbedingungen und potentiellen FlĂ€chen fĂŒr die Errichtung eines zuletzt von der SPD vorgeschlagenen BĂŒrgerwaldes vorgestellt werden. Auch der von den Sozialdemokraten bereits im vorigen Jahr beantragte Wettbewerb fĂŒr nachhaltig gestaltete und insektenfreundliche VorgĂ€rten wird 2021 erstmals durchgefĂŒhrt werden können. DafĂŒr sind bereits Preisgelder in Höhe von 1.000 Euro in den Haushalt eingestellt worden.

Foto (BĂ€rbel Suling): BegrĂŒnte DachflĂ€che auf dem Dormagener Rathaus

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1309 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewÀhlt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – BĂŒrgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fĂ€llt die Entscheidung in der BĂŒrgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lÀdt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lÀdt alle interessierten Frauen herzlich zum nÀchsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit ĂŒber Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam fĂŒr eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat fĂŒr den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lÀdt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lĂ€dt zum Grillabend in StĂŒrzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lĂ€dt alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger aus StĂŒrzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lÀdt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lĂ€dt alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am StĂŒck, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz prĂ€sent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-BĂŒrgermeister Hoffmann fĂŒr Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂŒĂŸt Start der Testphase smarter MĂŒlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂŒber den Start der Testphase smarter FĂŒllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab®s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, GesprĂ€che sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lĂ€dt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in HĂ€nden der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die PlÀne der nordrhein-westfÀlischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der Neuß-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂŒndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lÀdt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert ÖPNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bĂŒrgerfreundlicher MobilitĂ€t: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten MĂŒller lĂ€dt zur BĂŒrgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lĂ€dt Carsten MĂŒller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂŒr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂŒr mehr AbkĂŒhlung an heißen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂŒrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂŒrgermeisterinnen und BĂŒrgermeister, die fordern,... mehr

BĂŒrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lĂ€dt Mathias Junggeburth zur nĂ€chsten SPD-BĂŒrgersprechstunde ein.... mehr

SPD prĂ€sentiert Wahlprogramm: Gemeinsam fĂŒr eine l(i)ebenswerte Stadt – ein Leben lang

(12.06.2025) „In Dormagen wollen wir nicht nur reden, wir wollen gestalten – mit Ideen, die greifen. FĂŒr Familien,... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>