Förderprogramme für Umweltprojekte auf den Weg gebracht

(17.02.21 / Fraktion)
Ein Bündel von Beschlussempfehlungen für den Stadtrat hat der Umweltausschuss am vergangenen Dienstag in seiner als Videokonferenz durchgeführten Beratung auf den Weg gebracht. „Mit der Trennung vom Planungsausschuss und der Einrichtung eines eigenen Gremiums haben die Klima- und Umweltschutzthemen eine Aufwertung erhalten, die sie in Anbetracht des auch bei uns spürbaren Klimawandels verdienen“, erklärt Carsten Müller, umweltpolitischer Sprecher der SPD.

Das diese Entscheidung richtig ist, hat sich bereits in der ersten Ausschusssitzung gezeigt. Fachlich fundiert wurden viele Umweltthemen diskutiert und Maßnahmen auf den Weg gebracht. Unter anderem fand der SPD-Antrag für ein 25.000 Euro starkes Förderprogramm für Photovoltaikanlagen im Stadtgebiet für das Jahr 2021 einstimmige Unterstützung. „Es gibt für Bürger*innen kaum eine umweltschonendere Stromgewinnung als Photovoltaikanlagen auf dem eigenen Dach“, so SPD-Ausschussmitglied Dr. Heinz Unterberg. „Die Sonne liefert quasi kostenfreie Energie, der ‚Transportweg‘ in den heimischen Stromkreislauf ist kurz.“ Auch angesichts des weiter ansteigende Energieverbrauchs müsse diese Alternative zur herkömmlichen Stromerzeugung forciert werden, damit auch die Klimaziele erreicht werden können.

Weiterhin empfiehlt der Umweltausschuss einstimmig eine Beschlussfassung zur Bereitstellung von 25.000 Euro für die Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen für das laufende Jahr. „Begrünte Dächer und Fassaden sind wichtig für die Verbesserung des städtische Mikroklimas“, betont die stellvertretende Ausschussvorsitzende Sonja Kockartz-Müller, „sie verringern die Schadstoffbelastungen in der Luft und schützen das Gebäude bei großer Hitze. Zudem sind sie ein wichtiger Lebensraum für Insekten und bereichern die innerstädtische biologische Vielfalt.“ Auch wenn sich nicht jedes Dach für eine Bepflanzung eigne, sieht die Sozialdemokratin da noch viel Potential im Stadtgebiet. „Mit unserem Antrag wollten wir Anreize schaffen, entsprechende Möglichkeiten für das eigene Wohnumfeld zu prüfen und umzusetzen.“

Schon in der nächsten Sitzung des Umweltausschusses sollen die Rahmenbedingungen und potentiellen Flächen für die Errichtung eines zuletzt von der SPD vorgeschlagenen Bürgerwaldes vorgestellt werden. Auch der von den Sozialdemokraten bereits im vorigen Jahr beantragte Wettbewerb für nachhaltig gestaltete und insektenfreundliche Vorgärten wird 2021 erstmals durchgeführt werden können. Dafür sind bereits Preisgelder in Höhe von 1.000 Euro in den Haushalt eingestellt worden.

Foto (Bärbel Suling): Begrünte Dachfläche auf dem Dormagener Rathaus

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1160 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Pizza & Politics: Zu Gast im Raphaelshaus

(09.05.2023) Ausgestattet mit reichlich Pizza und einem offenen Ohr für die Anliegen der Jugendlichen besuchten Daniel... mehr

Ratsherr Laurenz Tiegelkamp in der SPD-Bürgersprechstunde

(04.05.2023) Am Mittwoch, 10. Mai 2023, steht Stadtrat Laurenz Tiegelkamp in der SPD-Bürgersprechstunde von 18 bis... mehr

Vize-Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt zum Bürgerdialog

(27.04.2023) SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt alle interessierten Dormagener:innen... mehr

Amir Abdel Ghany neuer Vorsitzender der SPD Nievenheim

(26.04.2023) Die Neuwahl des Vorstands brachte einen Generationswechsel im SPD Ortsverein Nievenheim, Delrath, Ückerath:... mehr

SPD-Dormagen für Neugestaltung des Platzes zwischen Bahnhof- und Gneisenaustraße

(21.04.2023) Seit Anfang der 1970er Jahre gibt es den Platz zwischen Bahnhof-, Friedrich-Ebert- und Gneisenaustraße... mehr

Stadtverbandsvorsitzender Carsten Müller lädt zum Dialog ein

(20.04.2023) Wer mit dem SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Carsten Müller ins Gespräch kommen möchte, erreicht den... mehr

Jenny Gnade führt weiter den SPD-Ortsverein Dormagen

(17.04.2023) Die SPD-Mitglieder wählten bei der Jahresmitgliederversammlung am 23. März 2023 den neuen Vorstand... mehr

Robert Krumbein für 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt

(17.04.2023) Kurz vor seinem verdienten Ruhestand haben die Ortsvereinsvorsitzende Jenny Gnade sowie ihre Stellvertreterin... mehr

Ratsmitglied Reinhard Pahl bietet Bürgersprechstunde an

(12.04.2023) Der erfahrene Stadtrat Reinhard Pahl lädt für Mittwoch, 19. April, zum kommunalpolitischen Dialog ein.... mehr

SPD-Dormagen hat den neuen Stadtverbandsvorstand gewählt

(01.04.2023) Bei den SPD-Stadtverbandswahlen am vergangenen Mittwoch, dem 22.03.2023, wurde Carsten Müller erneut... mehr

SPD stimmt dem Haushaltsplan 2023 zu

(31.03.2023) Die SPD hat den Haushaltsplanentwurf 2023 einschließlich der vorgeschlagenen Änderungen zugestimmt.... mehr

SPD-Dormagen begrüßt den Jugendplatzentwurf in Stürzelberg

(31.03.2023) Die Entwicklung des Jugendplatzes in Stürzelberg schreitet voran. Um den aktuellen Entwurf des Jugendplatzes... mehr

Stand der Verkehrsplanung für Revitalisierung des ehemaligen Zuckerfabrikgeländes

(24.03.2023) Die Dormagener SPD hat die Verkehrsproblematik, welche im Zuge durch die geplante Ansiedlung beziehungsweise... mehr

SPD Zons-Stürzelberg wählt Vorstand

(20.03.2023) Die SPD Zons-Stürzelberg hat sich Anfang März getroffen, um turnusgemäß einen neuen Vorstand zu wählen.... mehr

Altersarmut und Ehrenamt als Kernthemen beim SPD-Frauentreff

(16.03.2023) Der SPD-Ortverein Zons-Stürzelberg lud anlässlich des internationalen Frauentages zu Kaffee, Kuchen... mehr

Stadtrat Jofi Fischer bietet Bürgersprechstunde an

(03.03.2023) SPD-Stadtrat und Deichgräf Joachim Fischer bietet am Mittwoch, 08. März, allen interessierten Bürgerinnen... mehr

SPD fordert: „Krisenzeiten gemeinsam bewältigen“

(27.02.2023) „Die aktuelle Krisenlage lässt es nicht zu, die eigenen Wünsche und Vorstellungen in den Vordergrund... mehr

Frauentreff zum Internationalen Frauentag

(26.02.2023) Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt der SPD Ortsverein Zons-Stürzelberg am 8. März 2023... mehr

Irritierende Aussagen der CDU zur Grundsteuerreform

(22.02.2023) "Mit Erstaunen habe ich am Mittwochmorgen die Neuß-Grevenbroicher-Zeitung gelesen", äußert sich SPD-Fraktionsvorsitzender... mehr

Fraktionsvorsitzender Michael Dries in der Bürgersprechstunde

(09.02.2023) Am Mittwoch, 15. Februar 2023, steht Stadtrat Michael Dries in der SPD-Bürgersprechstunde von 18 bis... mehr

Ratsmitglied Bernhard Schmitt lädt zum Bürgerdialog ein

(01.02.2023) Am kommenden Mittwoch, 8. Februar, zwischen 18 und 19 Uhr steht der sozialdemokratische Stadtrat Bernhard... mehr

SPD Nievenheim ehrt Mitglieder für langjährige Parteizugehörigkeit

(30.01.2023) Mit einem Frühstück im Café Steinblick ehrte der SPD Ortsverein Nievenheim seine Jubilare von 2022.... mehr

Vize-Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt zum Bürgerdialog

(27.01.2023) SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt alle interessierten Dormagener:innen... mehr

Sachstand Sanierungsmaßnahmen Karl-Küffler-Straße

(23.01.2023) Mitte Dezember letzten Jahres stellte die Dormagener SPD eine Anfrage an die Stadt Dormagen bezüglich... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 49 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>