Stellungnahme der Jusos zum Resolutionsentwurf „Modellregion NahFAIRkehr“

(23.09.21 / Jusos)
Die Klimakrise zwingt uns alle dazu, unsere bisherige Lebensweise ressourcenschonender und damit nachhaltiger zu gestalten. Es ist schon seit einiger Zeit wissenschaftlicher Konsens, dass unsere bisherigen Art der Mobilität - welche vor allem auf Autos setzt - ökologische und soziale Schieflagen erzeugt. Das Leitziel einer modernen Verkehrspolitik muss es sein Verkehr zu verringern, auf Transportmittel zu verlagern und bestehende Transportmittel hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf das Klima zu verbessern. Bereits im Jahr 2018 machten es sich deswegen die heutigen Mitglieder des Stadtrates - Laurenz Tiegelkamp und Max Schreier - zur Aufgabe den öffentlicher Personennahverkehr in Dormagen zu verbessern, so dass ein Umsteigen auf den ÖPNV attraktiver wird.

Wir als Jusos Dormagen halten den Vorstoß des Bündnisses NahFAIRkehr für grundsätzlich richtig und unterstützen den Resolutionsentwurf, über den der Rat der Stadt Dormagen am 23.09.2021 entscheidet. Weiterhin muss allen Akteuren klar sein, dass eine Modellkommune die tiefgreifenden Probleme unseres bisherigen Mobilitätssystems nicht lösen wird: Man kann an ihr sicherlich neue Mobilitätsangebote erproben und auch teilweise die Effektivität der Verlagerung von Verkehrsarten bestimmen, aber die langfristigen Auswirkungen des veralteten Mobilitätssystems - welche auf der Privatisierung und der Struktur der Verkehrsverbunde beruht und damit ursächlich für Verspätungen, die mangelhafte Personalpolitik und die Preisstruktur des öffentlichen Personennahverkehrs ist - werden nicht nachhaltig gelöst. Für uns ist somit klar, dass die Vorschläge aus dem Resolutionsentwurf nur ein Anfang sein können. Es braucht eine grundsätzliche Veränderung in der Verkehrspolitik - im Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen und Deutschland. Gleichwohl halten auch wir den Rhein-Kreis Neuss für einen idealen Standort für eine Mobilitäts-Modellkommune, die aber eher durch tiefgreifende Reformen auf Bundes- und Landesebene in der Verkehrspolitik unterstützt werden muss.

Bei der Bundestagswahl am 26. September kämpfen wir mit der SPD bundesweit für eine nachhaltige, bezahlbare, barrierefreie und verlässliche Mobilität für alle. Unsere Forderungen dabei sind:
  • Erprobung des 365-Euro-Tickets
  • Investitionen in das Schienennetz, den Lärmschutz und Bahnhöfe
  • Sichereren Straßenverkehr
  • Elektrifizierung des motorisierten Individualverkehrs
  • Stärkung von Wasserstraßen
  • Konzentration der Deutschen Bahn auf ihre Kernaufgaben

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1288 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger Bürgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die fordern,... mehr

Bürgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr

SPD präsentiert Wahlprogramm: Gemeinsam für eine l(i)ebenswerte Stadt – ein Leben lang

(12.06.2025) „In Dormagen wollen wir nicht nur reden, wir wollen gestalten – mit Ideen, die greifen. Für Familien,... mehr

Im Gespräch vor Ort: Detlev Zenk lädt zur Bürgersprechstunde ein

(06.06.2025) Am Mittwoch, 11. Juni 2025, haben Bürgerinnen und Bürger erneut die Gelegenheit zum persönlichen Austausch... mehr

Schmutzwahlkampf à la Saysay – Absurditäten und Lügen

(24.05.2025) Die Dormagener SPD zeigt sich entsetzt über die jüngste Pressemitteilung der CDU. „Ungeheuerlich,... mehr

Im Gespräch: Jenny Gnade lädt zur Bürgersprechstunde ein

(21.05.2025) Am Mittwoch, 28. Mai 2025, bietet SPD-Stadträtin Jenny Gnade wieder eine offene Bürgersprechstunde... mehr

Mit Rückenwind in den Wahlkampf – SPD Nievenheim bestätigt Vorstand

(21.05.2025) Am Montagabend traf sich der SPD-Ortsverein Nievenheim Delrath Ückerath zur Mitgliederversammlung in... mehr

Ratsherr Reinhard Pahl lädt zur Bürgersprechstunde ein

(14.05.2025) Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit Stadtrat... mehr

Ernest Icellari lädt zur SPD-Bürgersprechstunde ein

(08.05.2025) Am Mittwoch, den 14. Mai, lädt Ernest Icellari von 18 bis 19 Uhr zu einer offenen Bürgersprechstunde... mehr

SPD begrüßt Verkehrsberuhigung in Knechtstedener Straße - Kritik an FDP und Zentrum

(07.05.2025) Die SPD-Fraktion Dormagen zeigt sich sehr zufrieden mit den im Planungsausschuss vorgestellten baulichen... mehr

SPD startet mit starkem Team und überzeugendem Programm in den Wahlkampf

(07.05.2025) Mit großer Einigkeit und Zuversicht hat die SPD Dormagen am 29. April 2025 auf ihrer Mitgliederversammlung... mehr

Verantwortungsvoll, sozial und nachhaltig: SPD bezieht Position zur FNP-Änderung

(07.05.2025) In der aktuellen Debatte um die 3. Änderung des Flächennutzungsplans (FNP) setzt sich die SPD-Fraktion... mehr

Bürgersprechstunde mit Stadtrat Jofi Fischer

(02.05.2025) Joachim „Jofi“ Fischer, SPD-Ratsmitglied und Deichgräf, lädt am Mittwoch, 07. Mai, von 18 bis 19... mehr

Stellungnahme zur Schließung der Geburtsstation im Rheinland-Klinikum Dormagen

(02.05.2025) Die SPD Dormagen zeigt sich tief enttäuscht und empört über die erfolgte Schließung der Geburtsstation... mehr

Jenny Gnade lädt zur Bürgersprechstunde am 30. April ein

(22.04.2025) Am Mittwoch, den 30. April, haben die Dormagener Bürgerinnen und Bürger erneut die Möglichkeit, mit... mehr

SPD Dormagen stellt Weichen für die Kommunalwahl

(01.04.2025) In großer Geschlossenheit und mit viel Tatendrang hat die SPD Dormagen am 26. März 2025 ihre Mitgliederversammlung... mehr

Stadtrat Heinz Unterberg lädt zur Bürgersprechstunde ein

(27.03.2025) Am Mittwoch, 2. April 2025, lädt die SPD Dormagen zur Bürgersprechstunde mit Stadtrat Dr. Heinz Unterberg... mehr

Gemeinsam stark – SPD-Frauen laden zum dritten Weiberabend ein

(26.03.2025) Selbst im Jahr 2025 gibt es noch viel zu tun: Das Frauenbild scheint sich rückwärts zu entwickeln,... mehr

Gemeinsam für Dormagen: 300 Ideen aus Bürgerdialogen bilden Basis für das SPD-Wahlprogramm

(20.03.2025) Die SPD Dormagen setzt auf gelebte Bürgerbeteiligung – und das mit Erfolg: In drei Zukunftswerkstätten... mehr

Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Michael Dries

(20.03.2025) Vor der Verabschiedung nehmen üblicherweise die Fraktionsvorsitzenden Stellung zum Haushaltsentwurf... mehr

SPD-Fraktion begrüßt die Einführung des Bürgerkoffers als wichtigen Schritt für mehr Bürgernähe

(18.03.2025) Die SPD-Fraktion Dormagen begrüßt ausdrücklich die Einführung des sogenannten "Bürgerkoffers" durch... mehr

SPD Dormagen lädt zur kommenden Zukunftswerkstatt in Zons ein

(14.03.2025) Nach erfolgreichen Zukunftswerkstätten in der Kulturhalle Dormagen-Mitte und der Gesamtschule Nievenheim... mehr

Bürgersprechstunde mit Kreistagsabgeordnetem Uwe Schunder

(13.03.2025) Am Mittwoch, 19. März, lädt der SPD-Kreistagsabgeordnete Uwe Schunder zwischen 18 und 19 Uhr zur Bürgersprechstunde... mehr

Ihre Anliegen im Fokus: SPD-Bürgersprechstunde mit Ruben Gnade

(06.03.2025) Die SPD Dormagen lädt am Mittwoch, den 12. März 2025, von 18 bis 19 Uhr zur offenen Bürgersprechstunde... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 54 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>