Haushaltsplan 2022: Im Mittelpunkt stehen die Dormagenerinnen und Dormagener

(31.10.21 / Fraktion)
Nach mehr als acht Stunden Prüfung und Beratung, denen über 10 Arbeitskreissitzungen vorausgegangen waren, hat die SPD am vergangenen Samstag auf einer Klausurtagung in Zons ihre Beschlüsse zum vorgelegten Haushaltsplan 2022 der Stadt Dormagen gefasst. Für alle Tagungsteilnehmenden galt coronabedingt natürlich die 3G-Regel.

„Der von Kämmerer Dr. Torsten Spillmann vorgelegte und von unserem Bürgermeister Erik Lierenfeld bestätigte Entwurf ist solide und zukunftsorientiert“, fasst Fraktionsvorsitzender Michael Dries zusammen. „Am Ende bleibt sogar noch Spielraum für die Finanzierung von weiteren Projekten, die für die Menschen vor Ort wichtig sind.“

So war auch der Beschluss der Sozialdemokraten zum Vorschlag der Verwaltung einstimmig, die KiTa- und OGS-Gebühren um 1,2 Millionen Euro weiter zu senken. „Auch wenn wir unser Ziel der Beitragsfreiheit für KiTa und OGS noch nicht ganz erreichen, wäre die Gebührenfreiheit für alle Einkommensschichten an dieser Stelle unseriös, da wir aufgrund der Pandemie immer noch nicht endgültig abschätzen können, wie lange wir Mittel für die Finanzierung der Folgekosten binden müssen“, so Martin Voigt, Fraktionsvize und finanzpolitischer Sprecher. Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie steht auch das ca. 320.000 Euro starke Maßnahmepaket, das für die Kinder- und Jugendförderung vorgelegt wurde und dessen Finanzierung volle Zustimmung erfährt.

Wichtig ist der SPD zudem ein gesundes und nachhaltiges Mittagessen für alle Kinder, das sich aus biologisch angebauten und lokalen Produkten zusammensetzt. Hier fordert sie Finanzmittel, damit ein zielgerichtetes Konzept in Zusammenarbeit mit entsprechender Fachexpertise erarbeitet wird, welches kurz- bis mittelfristig in den städtischen Betreuungseinrichtungen umgesetzt werden kann. Ziel bleibt ein kostenloses Mittagessenangebot für alle Schülerinnen und Schüler.

Weitere Gelder sollen nach Ansicht der SPD im kommenden Jahr für die Schaffung von Sport- und Freizeitorten, insbesondere für Jugendliche in verschiedenen Stadtteilen investiert werden. Dabei ist sowohl an Outdoor-Treffpunkte als auch an Multifunktionsflächen für sportliche Aktivitäten gedacht.

Wieviel Bürofläche die Verwaltung auch nach einer Anmietung von Räumen in der Rathausgalerie benötigt, muss nach Auffassung der SPD auf ein solides Zahlenfundament gestellt werden. Deshalb will sie ein externes Gutachten für die Raumbedarfsplanung in Auftrag geben, für das sie mit überschaubaren Kosten rechnet.

Unter anderem im Zusammenhang mit den klimatischen Veränderungen steht die Forderung, den Katastrophenschutz und das Krisenfallmanagement vor Ort bestmöglich aufzustellen. Damit das vorhandene Potential optimiert werden kann, sollen finanzielle Mittel für die Beratung durch externe Fachleute bereitgestellt werden.

Bereits im vergangenen Jahr wurden Stellen geschaffen, damit die Verwaltung und die städtischen Töchter ihre Aufgaben bewältigen können. Leider konnten verschiedene Stellen aufgrund des aktuellen Fachkräftemangels nicht besetzt werden. Deshalb wird vorgeschlagen, eine eigene Position „Recruiting“ u. a. für die Umsetzung innovativer und moderner Wege zur Personalgewinnung im Haushalt zu berücksichtigen.

Unterstützung findet ebenso der Vorschlag der Verwaltung, im kommenden Jahr Gelder für das stark sanierungsbedürftige Vereinshaus der SG Zons bereitzustellen.

Auch Sonja Kockartz-Müller, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, zieht nach den aufwändigen Beratungen ihrer Fraktion ein positives Resümee: „Die Verwaltung hat trotz der schwierigen Zeiten einen Haushaltplan vorgelegt, den wir ohne Vorbehalte mitverantworten können.“

Foto (Franziska Baldauf): Die Abschlussberatungen der SPD-Fraktion fanden im Rahmen einer Klausurtagung am 31. Oktober im Hotel Schloss Friedestrom statt

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1247 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Bürgersprechstunde mit Stadtrat Jofi Fischer

(08.01.2025) Joachim „Jofi“ Fischer, SPD-Ratsherr und Deichgräf, lädt herzlich zu einer offenen Bürgersprechstunde... mehr

SPD stärkt Sicherung der Zukunft des Streetwork-Angebots

(08.01.2025) Die SPD-Fraktion Dormagen begrüßt die geplante Erhöhung der finanziellen Mittel für das Streetwork-Angebot... mehr

Daniel Rinkert als Bundestagskandidat mit deutlicher Mehrheit nominiert

(12.12.2024) In einer gut besuchten Vollversammlung im Rheinischen Landestheater hat die SPD Rhein-Kreis Neuss am... mehr

Letzte SPD-Bürgersprechstunde des Jahres mit Ruben Gnade

(11.12.2024) Am Mittwoch, 18. Dezember 2024, besteht in der letzten SPD-Bürgersprechstunde dieses Jahres die Möglichkeit... mehr

Kreistagsabgeordnete Doris Wissemann im Bürgerdialog

(28.11.2024) Die SPD Dormagen lädt herzlich zur nächsten Bürgersprechstunde ein. Am Mittwoch, den 4. Dezember 2024,... mehr

Einstimmig bestätigt: Erik Lierenfeld ist unser Bürgermeisterkandidat

(27.11.2024) Am Montag, den 25. November, versammelten sich die Mitglieder der SPD Dormagen im Bürgerhaus Horrem,... mehr

SPD-Fraktion diskutiert Bedeutung der Geburtsklinik für das „Dormagener Modell“

(25.11.2024) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen widmete sich am Montag, den 18. November 2024, im Rahmen einer... mehr

Ratsfrau Sonja Kockartz-Müller lädt zur SPD-Bürgersprechstunde ein

(21.11.2024) Am Mittwoch, den 27. November 2024, lädt Sonja Kockartz-Müller, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion,... mehr

Bürgerdialog mit Ratsmitglied Bernhard Schmitt

(14.11.2024) Am kommenden Mittwoch, den 20. November, lädt das sozialdemokratische Ratsmitglied Bernhard Schmitt... mehr

Statement der Fraktionsvorsitzenden von SPD, Grünen und CDU, des stellv. Vorsitzenden der FDP sowie der Vertreterin der BfD

(13.11.2024) Die Fraktionsvorsitzenden von Bündnis90/Die Grünen, der CDU und der SPD, der stellvertretende Vorsitzende... mehr

Daniel Rinkert einstimmig für den Bundestag nominiert

(12.11.2024) Der Vorstand der SPD Rhein-Kreis Neuss hat am 10. November in einer Sondersitzung Daniel Rinkert... mehr

Geburtsklinik und Dormagener Modell: SPD lädt zur offenen Fraktionssitzung ein

(11.11.2024) Die SPD-Stadtratsfraktion Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offenen Fraktionssitzung... mehr

Stadtrat Jofi Fischer lädt zur Bürgersprechstunde ein

(06.11.2024) Joachim „Jofi“ Fischer, SPD-Ratsherr und Deichgräf, lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich... mehr

Bürgersprechstunde mit Stadträtin Jenny Gnade

(01.11.2024) Die engagierte Stadträtin Jenny Gnade lädt alle interessierten Bürger*innen herzlich ein, am Mittwoch,... mehr

SPD-Fraktionschef kritisiert gezielte Irreführung durch die CDU zur Grundsteuerreform

(01.11.2024) SPD-Fraktionschef Michael Dries weist die jüngsten Aussagen von Frau Saysay entschieden zurück und... mehr

Stadtrat Heinz Unterberg lädt zum offenen Bürgergespräch ein

(24.10.2024) Die SPD Dormagen lädt am Mittwoch, den 30. Oktober 2024, zu einem offenen Bürgerdialog mit Ratsmitglied... mehr

Reinhard Rehse lädt zur SPD-Bürgersprechstunde ein

(02.10.2024) Die SPD Dormagen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Bürgersprechstunde... mehr

Erik Lierenfeld tritt erneut zur Bürgermeisterwahl an

(02.10.2024) In einem Moment voller Vorfreude und Spannung hat Bürgermeister Erik Lierenfeld beim gut besuchten Herbstempfang... mehr

Bürgersprechstunde mit Stadtrat Reinhard Pahl

(27.09.2024) Reinhard Pahl, langjähriges Mitglied des Stadtrats, bietet am Mittwoch, den 2. Oktober, eine Bürgersprechstunde... mehr

SPD begrüßt neue Strategie der Bundesregierung zur Stärkung der chemischen Industrie

(27.09.2024) Die Bundesregierung hat eine Reihe bedeutender Maßnahmen angekündigt, die die Wettbewerbsfähigkeit... mehr

Erhalt der Geburtsstation und Gynäkologie in Dormagen muss Priorität haben

(26.09.2024) "Es entbehrt schon einer gewissen Ironie: Dormagen ist bekannt für das Dormagener Modell, beschäftigt... mehr

Kommt zum Weiberabend vorbei – Ein Abend für alle Frauen in Dormagen!

(17.09.2024) Die SPD Dormagen lädt alle Frauen herzlich zu ihrem ersten Weiberabend ein. Die Veranstaltung findet... mehr

Herbstempfang der SPD: Weichenstellung für die Zukunft Dormagens mit Bürgermeister Lierenfeld

(17.09.2024) Die SPD Dormagen lädt am 1. Oktober 2024 um 19 Uhr herzlich zu ihrem Herbstempfang erstmalig im Festzelt... mehr

Bürgersprechstunde der SPD: Im Dialog mit Carsten Müller

(12.09.2024) Am Mittwoch, den 25. September 2024, lädt der Vorsitzende des SPD-Stadtverbands Dormagen, Carsten Müller,... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 52 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>