Landtagskandidatin Birgit Burdag: Die Pflege liegt mir am Herzen!

(13.01.22 / Stadtverband)
Im Rahmen ihrer Wahlkreistour „Birgit Burdag besucht…“ hat die SPD-Landtagskandidatin für Dormagen, Grevenbroich, Rommerskirchen und den südlichen Teil von Jüchen nach Weihnachten die Klinikstandorte in Dormagen und Grevenbroich besucht, um mit der Leitung und dem Pflegepersonal über deren Arbeit zu sprechen. „Das war mir besonders wichtig“, sagt Birgit Burdag, „denn die Pflege liegt mir am Herzen.“

Mitgenommen aus dem Gespräch hat die SPD-Landtagskandidatin Birgit Burdag vor allem zwei Probleme, die sie in der Politik angehen will: „Die Krankenhäuser bilden Pflegekräfte aus und müssen sie nach der Ausbildung teuer wieder auf dem Arbeitsmarkt einkaufen“, so Burdag. Lange Vakanzzeiten und fehlende Fachkräfte begünstigten die Marktsituation für Zeitarbeitsunternehmen. Dies gehe auf Kosten der Pflegequalität, da Zeitarbeit nur temporär sei. Birgit Burdag will daher gute Rahmenbedingungen in der Pflege schaffen. Dazu gehören gute Arbeitsbedingungen, ein entsprechender Arbeitsschutz und eine strukturell bessere Entlohnung, damit Pflegekräfte nicht weiterhin von der Festanstellung in die Leiharbeit wechseln. Nur so lassen sich die häufigen Fluktuationen dauerhaft verringern.

Darüber hinaus bemängelt die Landtagskandidatin das Ausmaß der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Zeitarbeitsunternehmen: „Ursprünglich nur für Zeiten von temporärer prekärer Personalsituation gedacht, gehören Mitarbeitende von Zeit- und Leiharbeitsfirmen heute zum festen Bestandteil im Krankenhaus, was ein systemisches Problem nach sich zieht.“ Hiermit spricht Burdag die ständig anfallenden „Routinetätigkeiten“ an, die die Zeitarbeitskräfte natürlich nicht so beherrschen, was häufig zu Unmut bei der restlichen Belegschaft führt, da dies kompensiert werden muss.

Die Landtagskandidatin will den Pflegeberuf so attraktiv gestalten, dass sich die Frage einer Anstellung bei einer Zeitarbeitsfirma für das Pflegepersonal erst gar nicht mehr stellen muss. Als konfliktträchtig bewertet Burdag auch das Thema der Bezahlung der Zeitarbeitsmitarbeitenden. „Gerade die vergangenen zwei Jahre haben gezeigt, wie wichtig ein funktionierendes System der Daseinsvorsorge ist. Viel zu lange ist es versäumt worden, den Bereich der Pflege noch mehr in den Fokus zu nehmen – und vor allem, für sie einzutreten. Da erscheint mir eine Fachveranstaltung zu diesem Thema sinnvoll“, erklärt Birgit Burdag abschließend.

Begleitet wurde sie von Mathias Junggeburth, dem gesundheitspolitischen Sprecher im Rhein-Kreis Neuss und Daniel Kober, dem Stadtverbandsvorsitzenden der Grevenbroicher SPD sowie Gina Penz und Amir Abdel Ghany von den Jusos. Alle waren sehr beeindruckt von der guten Atmosphäre und dem Zusammenhalt zwischen dem medizinischen Personal und der Leitung, was zu spüren war, trotz großer Herausforderungen in Zeiten der Corona-Pandemie. Als Zeichen der Wertschätzung für die geleistete Arbeit überreichte Birgit Burdag im Namen der SPD dem Pflegepersonal hundert Weckmänner. Die überreichten Weckmänner konnten demgemäß nur als eine kleine Form der Wertschätzung angesehen werden.

Foto: Birgit Burdag bei ihrem Besuch am Standort Dormagen des Rheinland-Klinikums

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1160 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Pizza & Politics: Zu Gast im Raphaelshaus

(09.05.2023) Ausgestattet mit reichlich Pizza und einem offenen Ohr für die Anliegen der Jugendlichen besuchten Daniel... mehr

Ratsherr Laurenz Tiegelkamp in der SPD-Bürgersprechstunde

(04.05.2023) Am Mittwoch, 10. Mai 2023, steht Stadtrat Laurenz Tiegelkamp in der SPD-Bürgersprechstunde von 18 bis... mehr

Vize-Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt zum Bürgerdialog

(27.04.2023) SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt alle interessierten Dormagener:innen... mehr

Amir Abdel Ghany neuer Vorsitzender der SPD Nievenheim

(26.04.2023) Die Neuwahl des Vorstands brachte einen Generationswechsel im SPD Ortsverein Nievenheim, Delrath, Ückerath:... mehr

SPD-Dormagen für Neugestaltung des Platzes zwischen Bahnhof- und Gneisenaustraße

(21.04.2023) Seit Anfang der 1970er Jahre gibt es den Platz zwischen Bahnhof-, Friedrich-Ebert- und Gneisenaustraße... mehr

Stadtverbandsvorsitzender Carsten Müller lädt zum Dialog ein

(20.04.2023) Wer mit dem SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Carsten Müller ins Gespräch kommen möchte, erreicht den... mehr

Jenny Gnade führt weiter den SPD-Ortsverein Dormagen

(17.04.2023) Die SPD-Mitglieder wählten bei der Jahresmitgliederversammlung am 23. März 2023 den neuen Vorstand... mehr

Robert Krumbein für 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt

(17.04.2023) Kurz vor seinem verdienten Ruhestand haben die Ortsvereinsvorsitzende Jenny Gnade sowie ihre Stellvertreterin... mehr

Ratsmitglied Reinhard Pahl bietet Bürgersprechstunde an

(12.04.2023) Der erfahrene Stadtrat Reinhard Pahl lädt für Mittwoch, 19. April, zum kommunalpolitischen Dialog ein.... mehr

SPD-Dormagen hat den neuen Stadtverbandsvorstand gewählt

(01.04.2023) Bei den SPD-Stadtverbandswahlen am vergangenen Mittwoch, dem 22.03.2023, wurde Carsten Müller erneut... mehr

SPD stimmt dem Haushaltsplan 2023 zu

(31.03.2023) Die SPD hat den Haushaltsplanentwurf 2023 einschließlich der vorgeschlagenen Änderungen zugestimmt.... mehr

SPD-Dormagen begrüßt den Jugendplatzentwurf in Stürzelberg

(31.03.2023) Die Entwicklung des Jugendplatzes in Stürzelberg schreitet voran. Um den aktuellen Entwurf des Jugendplatzes... mehr

Stand der Verkehrsplanung für Revitalisierung des ehemaligen Zuckerfabrikgeländes

(24.03.2023) Die Dormagener SPD hat die Verkehrsproblematik, welche im Zuge durch die geplante Ansiedlung beziehungsweise... mehr

SPD Zons-Stürzelberg wählt Vorstand

(20.03.2023) Die SPD Zons-Stürzelberg hat sich Anfang März getroffen, um turnusgemäß einen neuen Vorstand zu wählen.... mehr

Altersarmut und Ehrenamt als Kernthemen beim SPD-Frauentreff

(16.03.2023) Der SPD-Ortverein Zons-Stürzelberg lud anlässlich des internationalen Frauentages zu Kaffee, Kuchen... mehr

Stadtrat Jofi Fischer bietet Bürgersprechstunde an

(03.03.2023) SPD-Stadtrat und Deichgräf Joachim Fischer bietet am Mittwoch, 08. März, allen interessierten Bürgerinnen... mehr

SPD fordert: „Krisenzeiten gemeinsam bewältigen“

(27.02.2023) „Die aktuelle Krisenlage lässt es nicht zu, die eigenen Wünsche und Vorstellungen in den Vordergrund... mehr

Frauentreff zum Internationalen Frauentag

(26.02.2023) Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt der SPD Ortsverein Zons-Stürzelberg am 8. März 2023... mehr

Irritierende Aussagen der CDU zur Grundsteuerreform

(22.02.2023) "Mit Erstaunen habe ich am Mittwochmorgen die Neuß-Grevenbroicher-Zeitung gelesen", äußert sich SPD-Fraktionsvorsitzender... mehr

Fraktionsvorsitzender Michael Dries in der Bürgersprechstunde

(09.02.2023) Am Mittwoch, 15. Februar 2023, steht Stadtrat Michael Dries in der SPD-Bürgersprechstunde von 18 bis... mehr

Ratsmitglied Bernhard Schmitt lädt zum Bürgerdialog ein

(01.02.2023) Am kommenden Mittwoch, 8. Februar, zwischen 18 und 19 Uhr steht der sozialdemokratische Stadtrat Bernhard... mehr

SPD Nievenheim ehrt Mitglieder für langjährige Parteizugehörigkeit

(30.01.2023) Mit einem Frühstück im Café Steinblick ehrte der SPD Ortsverein Nievenheim seine Jubilare von 2022.... mehr

Vize-Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt zum Bürgerdialog

(27.01.2023) SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt alle interessierten Dormagener:innen... mehr

Sachstand Sanierungsmaßnahmen Karl-Küffler-Straße

(23.01.2023) Mitte Dezember letzten Jahres stellte die Dormagener SPD eine Anfrage an die Stadt Dormagen bezüglich... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 49 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>