Resiliente Stadt Dormagen - Wie gut ist unsere Kommune für Krisenfälle gerüstet?

(02.12.22 / Fraktion)
Eine wichtige Frage, der sich die Dormagener SPD-Fraktion derzeit annimmt, denn in den letzten Jahren und auch aktuell gibt es nicht nur weltweit anhaltende Krisen, die gelöst und überwunden werden müssen. Auch auf regionaler Ebene muss derzeit immer häufiger auf Krisensituationen reagiert werden.

So werden Stromausfälle, Gasmangellagen und Versorgungsengpässe öfter denn je öffentlich diskutiert. Zudem häufen sich Großschadenslagen durch Unwetterereignisse. Fast tägliche berichten Tageszeitungen von Cyberangriffen, die auch öffentliche Verwaltungen betreffen. Die Dormagener SPD geht der Frage nach, wie gut eine Kommune aufgestellt sein muss, um widerstandsfähig gegenüber all diesen Störungen der Kritischen Infrastruktur zu sein. „Denn bei Katastrophen und Großschadenslagen kann es dazu kommen, dass die Versorgung der Bevölkerung mit Strom und Gas nicht mehr gewährleistet ist. Infolgedessen kann nicht mehr geheizt werden, ebenso werden die meisten Haushaltsgeräte nicht mehr funktionieren. Auch bei einer Energiekrise kann es bei Störungen der Infrastruktur zu den genannten Folgen kommen. Zudem kann es wichtige Kommunikationseinrichtungen treffen, wie Kabel- und Funknetze, die im Schadensfall unterbrochen werden. Solche Szenarien haben wir in Deutschland unter anderem im Jahr 2021 in Folge der Hochwasserkatastrophe erleben müssen.“ So Michael Dries, Fraktionsvorsitzender der SPD. Die Auswirkungen auf die Stadt und die Bürgerinnen und Bürger können verheerend sein, wenn keine Vorbereitungen getroffen werden und auf die Hoffnung gesetzt wird, dass es die eigene Stadt schon nicht betreffen wird. „Daher ist ein Plan, wie die Versorgung der Menschen mit Energie, Informationen, aber vor allem auch mit Lebensmitteln gewährleistet werden kann, unerlässlich. Wir möchten wissen, wo steht die Stadt, wo muss man noch nachjustieren oder Lösungen suchen? Zudem ist alles im Wandel, deshalb ist ein kontinuierlicher Blick auf die Resilienz einer Stadt unerlässlich.“ führt Dries weiter aus. Bei Hackerangriffen auf Kommunen, wie vor einem Jahr in der Stadt Witten, können wichtige Daten gestohlen und für kriminelle Handlungen genutzt werden. Außerdem kann die Handlungsfähigkeit einer Verwaltung dadurch extrem gestört werden. Eine Stadtverwaltung kann Maßnahmen ergreifen, um solche Angriffe abzuwehren.

Am 23. November hat die SPD-Fraktion diese Themen ausführlich diskutiert und dazu auch Vertreter der Dormagener Stadtverwaltung eingeladen. Der Austausch fand mit den beiden stellvertretende Vorsitzenden des Bundesverbandes für den Schutz Kritischer Infrastrukturen (BSKI) Dr. Hans-Walter Borries und dem Diplom-Wirtschaftsinformatiker Martin Wundram statt, die in die Themen ausführlich einführten. Zwar liegt die Zuständigkeit bezüglich des Katastrophenschutzes beim Rhein-Kreis-Neuss, doch lässt sich zusammenfassend feststellen, dass die von Bürgermeister Erik Lierenfeld geführte Stadtverwaltung im Vergleich zu vielen anderen Kommunen, aber auch Unternehmen besser aufgestellt ist und sich auf dem richtigen Weg befindet. So besteht bereits ein sich ständig in der Weiterentwicklung befindliches vorausschauendes Krisenmanagement. Die Stadtverwaltung ist sich der Herausforderungen der genannten Krisensituationen bewusst, ist handlungsfähig und kurzfristig in der Lage Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Die Cyber-Sicherheit der Stadtverwaltung wird regelmäßig auf den Prüfstand gestellt und getestet, so dass die Daten der Stadt und somit auch der Bürgerinnen und Bürger gut gesichert sind. Diesen Weg, Dormagen sicherer und widerstandsfähiger gegenüber Störungen von außen zu machen, will die SPD-Fraktion unterstützen und auch die Verwaltung weiter voranbringen.

SPD-Meldungsarchiv

Insgesamt liegen 1309 Nachrichten in unserem Archiv
(Es werden jeweils 24 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)

Michael Dries einstimmig als SPD-Fraktionsvorsitzender wiedergewählt

(25.09.2025) Ein starkes Signal der Geschlossenheit setzte die SPD-Fraktion in ihrer Sitzung am vergangenen Montag:... mehr

Rudelgucken mit Erik Lierenfeld – Bürgermeister-Stichwahl am 28. September

(24.09.2025) Am Sonntag, 28. September 2025, fällt die Entscheidung in der Bürgermeisterwahl in Dormagen. Diesen... mehr

Wahlabschlussparty der SPD Dormagen am 14. September

(09.09.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Interessierten herzlich zur Wahlabschlussparty am Sonntag, den 14. September... mehr

SPD-Frauen laden zum Weiberabend ein – „Politisch sichtbar – Frau sein in der Politik“

(03.09.2025) Die Frauen-SPD Dormagen lädt alle interessierten Frauen herzlich zum nächsten Weiberabend am Donnerstag,... mehr

Die SPD aus Köln und Dormagen setzen auf engere Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg

(03.09.2025) Gemeinsam für eine vernetzte Region: Auf Initiative von Mattis Dieterich, SPD-Kandidat für den Kölner... mehr

Sommer, Sonne, Miteinander – Sommerfest lockte viele Besucher in den Tannenbusch

(27.08.2025) Beste Stimmung, leckeres Essen und viele strahlende Gesichter: Am vergangenem Sonntag verwandelte sich... mehr

Sommer, Sonne, SPD-Sommerfest im Tannenbusch

(20.08.2025) Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Die SPD Dormagen lädt von 11 bis 17 Uhr herzlich... mehr

SPD lädt zum Grillabend in Stürzelberg ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stürzelberg und St. Peter herzlich zu einem... mehr

SPD lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

(14.08.2025) Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu... mehr

56 Stunden SPD live – Dormagen hat gezeigt, was Miteinander bedeutet

(11.08.2025) 56 Stunden am Stück, Tag und Nacht, war die SPD Dormagen an diesem Wochenende auf dem Rathausplatz präsent... mehr

Widerrede zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

(05.08.2025) Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule.... mehr

SPD Dormagen begrĂĽĂźt Start der Testphase smarter MĂĽlleimer

(01.08.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen freut sich ĂĽber den Start der Testphase smarter FĂĽllstandsensoren... mehr

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

(30.07.2025) Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom... mehr

SPD lehnt geplante Änderungen am Rettungsgesetz ab – Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

(28.07.2025) Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung,... mehr

Gegenmeinung zur CDU-Forderung zur Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule

(24.07.2025) In der NeuĂź-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kĂĽndigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule... mehr

AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?

(23.07.2025) Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung... mehr

Digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen: SPD-Initiative verbessert Ă–PNV-Service

(16.07.2025) Dormagen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Mobilität: Auf Initiative... mehr

Fragen, Ideen, Anliegen: Carsten Müller lädt zur Bürgersprechstunde ein

(03.07.2025) Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt Carsten Müller, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Dormagen, herzlich... mehr

SPD-Fraktion Dormagen setzt sich fĂĽr besseren Hitzeschutz ein

(03.07.2025) Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dormagen will kurzfristig fĂĽr mehr AbkĂĽhlung an heiĂźen Sommertagen... mehr

Kommunalranking NRW: SPD kritisiert Verzerrungen und falsche Schlussfolgerungen – und nennt konkrete Investitionen

(02.07.2025) Zur aktuellen Veröffentlichung des Kommunalrankings NRW 2025 stellt die SPD-Fraktion Dormagen klar:... mehr

SPD-Frauen Dormagen laden ein zum Weiberabend

(25.06.2025) Die SPD-Frauen aus Dormagen laden am Mittwoch, den 2. Juli 2025, alle interessierten Frauen herzlich... mehr

Starke Kommunen brauchen starke Mittel: SPD Dormagen steht hinter der Forderung junger BĂĽrgermeister*innen

(17.06.2025) Die SPD Dormagen stellt sich an die Seite vieler junger BĂĽrgermeisterinnen und BĂĽrgermeister, die fordern,... mehr

BĂĽrgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

(12.06.2025) Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein.... mehr

SPD präsentiert Wahlprogramm: Gemeinsam für eine l(i)ebenswerte Stadt – ein Leben lang

(12.06.2025) „In Dormagen wollen wir nicht nur reden, wir wollen gestalten – mit Ideen, die greifen. Für Familien,... mehr
Meldungsarchiv - Seite 1 von 55 [ 1 ] 2 3 4 > ... Letzte >>